Königstein (kw) – Das Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife, das alle vor 50 Jahren an der BNS erhalten hatten, war die Voraussetzung für ein arbeitsintensives Berufsleben in ganz verschiedenen Bereichen. Und nun trafen sich Geschäftsleute, Juristen, Ärzte, Lehrer aber auch ein Priester von den Benediktinern an ihrer ehemaligen Schule in Königstein wieder. Der Treffpunkt war das frühere Klassenzimmer im dritten Gang des Hauptgebäudes unten links. Leider waren die Lücken in den Reihen nicht zu übersehen.
Viele Erinnerungen kamen wieder hoch. Unvergessen blieb die 14-tägige Abschlussfahrt nach Griechenland. Der heutige Schulleiter der BNS, Jens Henninger, und Lehrerin Irene Gehrig, die Schwester eines ehemaligen Abiturienten, führten durch die altbekannten und modernisierten Räume. Bedauert wurde das Fehlen des Hallenschwimmbads, das Anfang der 1980er Jahre geschlossen wurde. Das Verweilen in der restaurierten Schulkapelle spendete Ruhe und Kraft für die anschließende fröhliche Feier im Schlosshotel Rettershof.
Einen Rat an alle aktuellen BNS-Schülerinnen und -Schüler gab es noch von den Ehemaligen: „Bleibt stark in der Gemeinschaft, denn sie hilft euch im späteren Leben.“
Abi-Treffen nach 50 Jahren (hinten v. l.): Holger Stienen, Wilhelm Heuse, Bernd Uptmoor, Jürgen Zimmermann, Ulrich Müller, Pater Karl Brahm, Michael Dertscheny, Barney Roth-Profenius, Roland Wolz; (vorne von l.): Erwin Dallmann, Winand Schoenes, Flint Wessel, Ludwig Götz, Dr. Thomas Vetter und Wolfgang Steinhar Fotos: BNS
Die komplette Klasse beim Abitur 1974