Carmenio Ferrulli ist neuer Kantor der Ev. Immanuel-Gemeinde

Königstein (kw) – Am kommenden Sonntag, den 7. Februar, tritt Carmenio Ferrulli sein Amt als neuer Kirchenmusiker der Ev. Immanuel-Gemeinde an. Um 10 Uhr wird der Kantor erstmals an der Orgel zu hören sein.

Der Musiker mit dem klangvollen Namen ist in Hanau geboren und studierte an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt a. M. Kirchenmusik mit dem Abschluss „A“. Das Studium umfasste die Fächer Orgelspiel und liturgisches Orgelspiel, Chorleitung und Klavier. Bereits zuvor hatte Ferrulli in Frankfurt ein Studium der Musikwissenschaft, Philosophie und Germanistik (M. A.) abgeschlossen. Er war Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes und promovierte über die Motette des frühen 16. Jahrhunderts.

Aus seiner umfangreichen Konzerttätigkeit, seiner Kantorenstelle an der Christuskirche in Mannheim – mit ihrer einzigartigen Steinmeyer-Orgel – sowie mit verschiedenen Chor-Ensembles bringt Ferrulli nicht nur viel Erfahrung, sondern auch viele eigene Ideen mit nach Königstein.

So beginnt am 21. Februar zum Auftakt der Passionszeit die Aufführung von „9 Stücken für Orgel op. 129“ von Max Reger. Ferrulli wird an jedem Passionssonntag eines der romantisch-expressiven und zugleich knapp-pointiert gehaltenen Stücke spielen.

Am 28. Februar wird der neue Kantor erstmals als Dirigent mit der Aufführung einer Bachkantate („Jesus nahm zu sich die Zwölfe“, BWV 22) im Gottesdienst um 10 Uhr zu erleben sein. Das für den 7. Februar vorgesehene Orgelkonzert mit Antonio Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ (vom Interpreten für die Orgel bearbeitet) muss wegen der Pandemie leider verschoben werden, wird aber zu gegebener Zeit stattfinden.

Wer an einem der kommenden Gottesdienste teilnehmen möchte, wird freundlich um Anmeldung im Ev. Pfarramt gebeten: entweder telefonisch (06174-7334) oder per E-Mail (ev.pfarramt.koenigstein[at]t-online[dot]de).



X