Caroline Adomeit gastiert mit „Musikalische Saitensprünge“

Königstein (kw) – Mit dem Duo-Abend „Musikalische Saitensprünge“ vom Teufelstriller bis zum Tango startet der Förderverein Haus der Begegnung am 19. November schwungvoll seine neue Programmreihe. Die deutsch-britische Ausnahmegeigerin Caroline Adomeit, begleitet von Stanislav Rosenberg am Klavier, wird diesen Abend mit eigenen Arrangements keltisch-irischer Musik aus der Heimat ihrer Vorfahren und rhythmisch romantischen Tänzen aus aller Welt zum Erlebnis werden lassen. Musik verschiedener Epochen von Tartini, Ravel, Rachmaninov, Rosini und Brahms bereichern die Darbietungen. Caroline Adomeit, für ihre unkonventionellen Programme bekannt, führt durch die Veranstaltung.

Den Konzertbesuchern des Fördervereins ist die Künstlerin von ihren Auftritten im Haus der Begegnung im Jahr 2014 „Violinenkonzert mit den Mainzer Kammersolisten“ und 2017 mit „Tango meets Polka“ in bester Erinnerung. Es ist Rolf Kohlrausch, dem musikalischen Leiter des Fördervereins, zu verdanken, dass sich Caroline Adomeit erneut dem Königsteiner Publikum musikalisch präsentiert. Kohlrausch zeichnet auch für die Gewinnung der Künstlerinnen und Künstler für drei Konzerte im Jahr 2024 verantwortlich. Bereits jetzt wird auf die nächste Veranstaltung am Sonntag, 21. Januar 2024, einem Klavierabend mit Leon Wenzel mit Werken von Schumann und andere hingewiesen. Nähere Informationen folgen. Für das aktuelle Konzert am Sonntag, 19. November, um 17 Uhr können Karten ab sofort bei der Kur- und Stadtinformation Königstein, Hauptstraße 13 a (Telefon 06174 202261) oder am Veranstaltungstag ab 16 Uhr an der Tageskasse erworben werden. Für Abonnentinnen und Abonnenten ist der Besuch als Ausgleich für den im Mai ausgefallenen Liederabend kostenfrei.

Die deutsch-britische Ausnahmegeigerin Caroline Adomeit
Foto: Künstlerfotos



X