CDU Königstein lädt zum traditionellen Grünkohlessen ein

Königstein (kw) – Die CDU Königstein lädt auch in diesem Jahr zu ihrem traditionellen Grünkohlessen ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 16. November, um 19 Uhr im Bürgerhaus Falkenstein (Scharderhohlweg 1, Königstein im Taunus) statt.

In einer Zeit, in der Demokratien weltweit zunehmend unter Druck geraten, gewinnt die historisch fundierte Demokratiebildung immer mehr an Bedeutung. Umso mehr freut sich die CDU Königstein, in diesem Jahr eine herausragende Gastrednerin begrüßen zu dürfen: Bettina M. Wiesmann, Vorsitzende des Bürgervereins Demokratieort Paulskirche e.V. in Frankfurt am Main, engagierte Netzwerkerin sowie ehemalige Landtags- und Bundestagsabgeordnete. I

n ihrem Vortrag mit dem Titel „Vom Symbol zum Bildungsauftrag – Die Paulskirche braucht ein Haus der Demokratie“ wird Bettina M. Wiesmann die historische und aktuelle Bedeutung der Paulskirche als Ort politischer Bildung und demokratischer Kultur beleuchten und aufzeigen, warum dieses nationale Symbol einen festen Platz im Bewusstsein einer demokratischen Gesellschaft braucht; ein Anliegen, für das sie sich seit Jahren auf kommunaler, Landes- und Bundesebene mit großer Leidenschaft einsetzt. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Gelegenheit zur Diskussion und zum persönlichen Austausch.

Die Kosten für das Grünkohlessen betragen 23,90 Euro.

Für Gäste, die eine Alternative zum Grünkohl wünschen, wird Rehgulasch mit Rotkohl und Klößen angeboten; dies sollte bei der Anmeldung vermerkt werden.

Eine verbindliche Anmeldung wird bis spätestens Mittwoch, 12. November, per E-Mail unter annette.hogh[at]cdu-koenigstein[dot]de oder telefonisch unter 06174-259955 erbeten.

„Wir freuen uns auf einen informativen und zugleich geselligen Abend, der den Blick auf die Grundlagen unserer Demokratie schärfen soll“, so Annette Hogh, Vorsitzende der CDU Königstein im Taunus.



X