Jetzt einsteigen und loslegen: Die Plaschis suchen neue Gardetänzerinnen

Die Königstänzer der Plaschis. So viel wird beim Einstieg noch nicht erwartet.

Foto: privat

Königstein (kw) – Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um bei den Plaschis auf die Bühne zu kommen. Der Königsteiner Narrenclub 1971/79 e.V. „Die Plasterschisser“ startet mit neuen Choreografien und öffnet seine Tanzgruppen für junge Menschen, die Lust auf Gardetanz, Gemeinschaft und jede Menge Spaß haben.

„Wir starten jetzt mit neuen Tänzen und freuen uns über jeden, der mit uns gemeinsam auf der Bühne stehen möchte“, sagt Daniel Georgi, 1. Vorsitzender der Plaschis. „Gerade jetzt können neue Tänzerinnen und Tänzer perfekt einsteigen und von Anfang an dabei sein.“

Für jedes Alter das Richtige

Schon ab zwei Jahren können die Kleinsten bei den Gummibärchen und später den Plaschi-Smarty’s ihre ersten Tanzschritte lernen. Im Anschluss daran führen die Plaschis ihre jungen Tänzerinnen und Tänzer durch ein dreigliedriges System, hier am Beispiel des Gardetanzes:

Anfänger: Die Silberfunken – hier wird der Grundstein gelegt (Training: Mittwoch, 15.30 bis 17 Uhr, Turnhalle der Grundschule Königstein)

Fortgeschrittene: Out of the Line – für alle, die mehr wollen (Training: Mittwoch, 17 bis 18.30 Uhr, Turnhalle der Grundschule Königstein)

Profis: Die Königstänzer – Gardetanz, herausfordernd in Technik und Präzision (Training: Mittwoch, 18.30 bis 20 Uhr, Turnhalle der Grundschule Königstein)

Besonders stolz ist der Verein auf die neue Garde-Anfängergruppe „Die Silberfunken“. „Gerade bei unseren Silberfunken erleben wir, wie schnell Kinder Spaß an Garde und Bewegung entwickeln. Es ist toll zu sehen, wie viel Freude und Teamgeist schon bei den ersten Schritten entsteht!“, berichtet Malin Brütting, die Trainerin der „Silberfunken“.

Jetzt neu: Showtanz für Anfänger

Neben dem Gardetanz starten auch die Showtanzgruppen. Neu dabei ist die Showtanz-Anfängergruppe – die „Cookies“, die von Christian Knöß und Leonie Stefanski trainiert wird. Hier geht es um Kreativität, Ausdruck und moderne Choreografien – ideal für alle ab etwa zehn Jahren, die sich tänzerisch ausprobieren möchten.

Neben dem Tanz bietet der Verein auch die Möglichkeit, das fastnachtliche Brauchtum aktiv mitzuerleben. In den traditionsreichen Gruppen wie den Plaschi-11en, dem 11er-Rat, der Historischen Festungsgarde und dem Ehrenrat können Mitglieder nicht nur Tradition bewahren, sondern sie lebendig gestalten und stolz repräsentieren.

Alle Trainings finden in Königstein statt – ein unverbindliches Probetraining ist jederzeit möglich.



X