Am kommenden Pfingstsonntag, 19. Mai, lädt das Stadtarchiv der Stadt Königstein in Kooperation mit der Kur- und Stadtinformation zu einem unterhaltsamen Spaziergang durch Kurpark und Stadtmitte ein. Im Mittelpunkt der etwa 90-minütigen Führung steht die Burgruine, die zu den größten ihrer Art in Deutschland zählt. Ihre wechselvolle Geschichte reicht von der mittelalterlichen Ritterburg über das Schloss der Renaissance bis zur Nutzung als Staatsgefängnis. Jede Epoche hat ihre Spuren hinterlassen, die es zu entdecken gilt.
Auf dem Weg hinauf bleibt genügend Zeit, um das eine oder andere weitere Highlight der vielen Königsteiner Sehenswürdigkeiten kennenzulernen, darunter die Villa Borgnis, eine der ersten mondänen Sommervillen, und das farbenfroh leuchtende Königsteiner Kurbad. Interessantes zu erfahren gibt es unter anderem auch über den Verlauf der alten Reichsstraße durch Königstein und die Entwicklung Königsteins als Gesundheitsstandort bis hin zum Heilklimatischen Kurort, der er heute ist.
Die Teilnahme kostet 5 Euro, mit Königsteiner Kur- oder Gästekarte 2,50 Euro; Kinder mitlaufender Eltern sind (bis zum 18. Geburtstag) frei. Treffpunkt ist um 15 Uhr an der Kur- und Stadtinformation, Hauptstraße 13 a. Um Anmeldung wird gebeten: Telefon 06174 202 251; info[at]koenigstein[dot]de