Heiligabend und Weihnachten in derImmanuelkirche am Burgweg

Königstein (kw) – Die Evangelische Immanuel-Gemeinde lädt ein zu ihren Gottesdiensten an Heiligabend und den Weihnachtstagen. Es werden folgende Gottesdienste gefeiert:

Zwei Krippenspiele (um 14 Uhr und 15 Uhr beginnend) eröffnen den Heiligabend. Es schließt sich um 16.30 Uhr die Familienvesper an. Die große Christvesper für Erwachsene wird um 18 Uhr gefeiert. Die meditative Christmette im Kerzenschein um 23 Uhr beschließt den Heiligabend.

Am 1. Christtag, 25. Dezember, wird im Festgottesdienst um 11 Uhr (eine Stunde später als gewohnt) die Kantate „Unser Mund sei voll Lachens“ (BWV 110) von Johann Sebastian Bach aufgeführt. Es musizieren die vier Gesangssolisten Rahel Maas, Katharina Magiera, Christian Dietz und Sebastian Kitzinger und das Vokalensemble Königstein. Das Kantatenorchester wird ergänzt um Oboen, Flöten, Pauken und 3 Trompeten. Die musikalische Leitung des großartigen Werkes hat Michael Muche, die Predigt hält Pfarrerin Katharina Stoodt-Neuschäfer.

Am 26. Dezember wird um 10 Uhr der weihnachtliche Abendmahlsgottesdienst gefeiert. Auch am 31. Dezember findet zum Jahresabschluss ein Abendmahlgottesdienst statt, der um 17 Uhr beginnt.

Am 1. Januar beginnt der Gottesdienst zum Neuen Jahr um 11 Uhr. Pfarrerin Stoodt-Neuschäfer hält die Predigt zur Jahreslosung „Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe!“ (1. Korintherbrief Kap. 16, Vers 14).



X