Historisch: Königsteins U15-Fußballer steigen in die Regionalliga auf

Am Ziel: Trainer Nikolaos Paikos (li.) mit seinem Co-Trainer Felix Jung Foto: privat

Königstein (kw) – Auch ein zweiter Platz kann glücklich machen – so zumindest bei der U15 C-Jugend des 1. FC TSG Königstein. Am Sonntag gewann sie ihr letztes Heimspiel in der Hessenliga standesgemäß mit 4:2 gegen den FC Gießen. Den Meistertitel in der Hessenliga musste man zwar zwei Wochen vorher dem Nachwuchs der Frankfurter Eintracht überlassen, aber dennoch reicht der zweite Platz mit deutlichem Abstand zur Konkurrenz für den Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse in dieser Altersklasse. Ab der Saison 24/25 darf die C-Jugend damit u.a. den Nachwuchs des VfB Stuttgart, SC Freiburg, TSG Hoffenheim und natürlich der Eintracht zu den Heimspielen am Königsteiner Kreisel empfangen.

Die U15-Junioren haben in der abgelaufenen Saison eine beeindruckende Leistung gezeigt. Mit Leidenschaft, spielerischer Klasse und einem starken Teamgeist haben sie sich an die Spitze der Hessenliga gekämpft. Das Trainer- Team um Nikolaos Paikos mit seinen Co-Trainern Felix Jung, Sakis Konstantis und Marc König hat Historisches erreicht. Zum ersten Mal wird ein Team aus dem Hochtaunuskreis in der Regionalliga spielen.

Die Saison begann mit hohen Ambitionen, nachdem die Mannschaft im ersten Jahr in der Hessenliga einen souveränen siebten Platz erreicht hatte. Das Ziel war klar: diese Platzierung nicht nur zu bestätigen, sondern noch zu verbessern. Und das Team hat geliefert. Mit einem fulminanten Start und einer Serie von Siegen, darunter ein 3:0-Auswärtssieg gegen Germania Weilbach und ein überzeugender 3:0-Erfolg im Heimspiel gegen Makkabi Frankfurt, setzte die U15 ein starkes Zeichen. Am Ende der Hinrunde standen 29 Punkte aus zwölf Spielen zu Buche, ein sensationeller zweiter Platz hinter KSV Hessen Kassel und ein beeindruckendes Torverhältnis von 48:17 Toren. Dieses Ergebnis hat die Erwartungen des Vereins übertroffen und zeigte, dass die U15 des 1.FC TSG Königstein bereit war, den nächsten Schritt zu machen. Am Ende hat man sich mit 61 Punkten und 88:35 Toren und mit einem Vorsprung von zwölf Punkten auf den nächsten Verfolger den Aufstieg gesichert. Dieser Erfolg unterstreicht den beeindruckenden Weg des 1.FC TSG Königstein in der Jugendarbeit der vergangenen Jahre.

 

Weitere Artikelbilder



X