Zu Erholung und wunderbarem Wandervergnügen lädt die Königsteiner Kur- und Stadtinformation am Sonntag, 19. Juli, um 10 Uhr ein. Es gibt eine Heilklima-Wanderung im Schatten des Altkönigs. Der anspruchsvolle Rundweg Rothenhang 3 führt auf 8,8 Kilometern mit einem kräftigen Anstieg in Bereiche, in denen die klimatischen Bedingungen allgemein weniger belastend sind als im Tal. Die üppige Natur und die zum Teil abseits der Hauptwanderwege verlaufende schattige Route sorgen für Erholung auch an richtig heißen Tagen. Selbst wenn in der Umgebung dieses tiefsten Portals des Heilklima-Parks Hochtaunus noch mit Wärmebelastung zu rechnen ist, erfährt man recht bald eine regelrechte Belebung, die dem Schutz des Waldes und den thermischen Bedingungen in der Höhe zu verdanken ist. Geführt wird die Wanderung von Heilklima-Therapeutin Andrea Jung. Treffpunkt ist das Portal Rothenhang am Waldschwimmmbad Kronberg im Taunus. Damit die Durchführung der Wanderung den „Corona-Geboten“ gerecht wird, hat die Kur- und Stadtinformation entsprechend der aktuellen CoKoBeV §1 (1) ein Sicherheitskonzept entwickelt, das unter anderem eine Begrenzung der Teilnehmerzahl und die Erfassung von Adress- und Kontaktdaten vorsieht. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung zwingend erforderlich unter Telefon (06174) 202-251.
Festes Schuhwerk und strapazierfähige Kleidung sind von Vorteil, eine gute Gesundheit Voraussetzung. Nordic-Walking-Stöcke können gerne mitgebracht werden.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Bus 261 ab Königstein Stadtmitte um 9.16 Uhr in Richtung Bad Homburg bis Haltestelle Kronberg Falkensteiner Stock. Von dort ist es noch ein Fußweg von etwa 20 Minuten bis zum Waldschwimmbad.