Hochtaunuskreis und Glashütten laden zum Europatag

Die europäischen Sterne wehen am 10. Mai in Schloßborn. Foto: Hochtaunuskreis

Glashütten-Schloßborn (kw) – Zum ersten Mal ist in diesem Jahr die Gemeinde Glashütten der Gastgeber beim jährlichen Europatag des Hochtaunuskreises. Das bunte Fest der europäischen Vielfalt findet am Samstag, 10. Mai, von 11 bis 16 Uhr entlang der Ringstraße in Schloßborn statt.

An über 30 Ständen präsentieren sich dort die Städte- und Gemeindepartnerschaftsvereine aus dem Hochtaunuskreis sowie zahlreiche weitere Vereine und Institutionen mit einem vielfältigen Angebot: Probierhäppchen, Mitmachaktionen und Informationen laden die Besucherinnen und Besucher zu einer kleinen Rundreise durch Europa ein. Auch Spiel und Spaß kommen nicht zu kurz: Auf dem Schulhof der Grundschule und auf dem Sportplatz Schloßborn warten zahlreiche Attraktionen auf Groß und Klein – von der Hüpfburg bis zum Süwag-Energiepark.

Für das leibliche Wohl mit Grillwurst und Pommes ist ebenso gesorgt wie für Kaffee und Kuchen. Für die Unterhaltung sorgt außerdem ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, wie im letzten Jahr unterhaltsam moderiert von Jürgen Rasper.

Nach der offiziellen Eröffnung um 11 Uhr mit Landrat Ulrich Krebs, Bürgermeister Thomas Ciesielski und den versammelten Festköniginnen und -hoheiten aus dem Hochtaunuskreis folgt ein bunter Reigen an Musik, Tanz und sportlichen Darbietungen. Ein besonderer Höhepunkt wird das Volkslied- und Tanzensemble aus Kórnik, der polnischen Partnerstadt von Königstein, sein.

„Die europäischen Städte- und Gemeindepartnerschaften sind das Rückgrat eines friedlichen Miteinanders auf unserem Kontinent“, betont Landrat Krebs. „Das Engagement, das dahinter steht, wollen wir mit dem Europatag sicht- und erlebbar machen.“ Gerade jetzt, da in Europa wieder Grenzen entstehen, sei es umso wichtiger, das Verbindende in den Mittelpunkt zu stellen.

Bühnenprogramm (Auszug)

11.00 Uhr: Eröffnung: Landrat Ulrich Krebs, Bürgermeister Thomas Ciesielski und die Hoheiten des Hochtaunuskreises

11.45 Uhr: Volkslied- und Tanzensemble der Region Kórnik „Władysie“

12.15 Uhr: Minigarde des Karnevalvereins Schloßborn

12.30 Uhr: Heidi’s Line Dancer

12.45 Uhr: Sinfonisches Orchester der Mu- sikschule Königstein

13.30 Uhr: Karateverein Schloßborn

13.45 Uhr: Reifenberger Härmleins & Danzerey Altweilnau

14.15 Uhr: Theo Harfst, Finalist der KIKA- Show „Dein Song“

14.30 Uhr: Europa-Union: Ziehung der Quiz Gewinner



X