Prof. Dr. h. c. Jutta Allmendinger, PhD, Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung, spricht am Montag, 2. Mai, um 20 Uhr in den Räumen der Frankfurter Volksbank, Frankfurter Straße, über: „Die deutsche Gesellschaft im (Klima-)Wandel. Einsichten und Widersprüche.“ Es ist eine Veranstaltung des Königsteiner Forums.
Zu Jutta Allmendinger: Studium Soziologie und Sozialpsychologie an der Universität Mannheim. Sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin am dortigen Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen. 1983 bis 1984 Studium der Soziologie, Volkswirtschaftslehre und Statistik an der University of Wisconsin. An der Harvard University wurde sie 1987 promoviert (Ph.D).
Von 1988 bis 1991 wissenschaftliche Angestellte am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin, danach an der Harvard Business School. 1993 Habilitation an der Freien Universität Berlin.
1992 erhielt sie einen Ruf als Professorin für Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München; 2003 bis 2007 Direktorin des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Von 1999 bis 2002 war Jutta Allmendinger als erste Frau Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Im April 2007 übernahm sie die Leitung des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB) und wurde an der Humboldt-Universität zu Berlin zur Professorin für Bildungssoziologie und Arbeitsmarktforschung ernannt. Seit 2012 ist sie Honorarprofessorin für Soziologie an der Freien Universität Berlin.
Karten für die Präsenzveranstaltung in der Frankfurter Volksbank gibt es bei der Kur- und Stadtinformation, Hauptstraße 13 a, unter der Telefonnummer 06174-202251 oder per E-Mail an info[at]koenigstein[dot]de.
2G+Pflicht
Geimpfte oder genesene Personen benötigen zusätzlich ein nicht älter als 24 Stunden altes negatives Coronaschnelltestergebnis vom Testzentrum. Personen mit Boosterimpfung benötigen keinen Schnelltest. Es besteht Maskenpflicht.
Zur Nachweisführung sind Impf- bzw. Genesenen- und Test-Bescheinigung gemeinsam mit einem amtlichen Ausweispapier im Original vorzulegen.
Es wird einen kostenlosen Livestream unter www.koenigsteiner-forum.de geben.