Königstein (kw) – Eine echte Mammutaufgabe erwartete die U15 des 1.FC-TSG Königstein am vergangenen Samstag: Es ging auswärts gegen den bisher ungeschlagenen Regionalliga-Spitzenreiter Eintracht Frankfurt. Nachdem das Hinspiel mit 0:5 verloren ging, holte Königstein am Riederwald mit 0:2 ein deutlich besseres Ergebnis, ein Tor war den Gästen aber nicht vergönnt.
Die erste gute Chance des Spiels gehörte den Kreiselkickern, als Gianluca Knapp bei einem Konter links im Frankfurter Strafraum zum Abschluss kam. Dieser ging jedoch einen halben Meter am Tor vorbei (6.). Danach wurde es mehrfach brenzlig im Königsteiner Strafraum. Ein Gegentreffer wurde wegen Abseits zurückgepfiffen (14.), vier Minuten später rettete Maximilian Trachte gerade noch vor der Torlinie. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte kämpften sich die Gäste immer mehr ins Spiel. Königstein stand nun hinten kompakt, konnte aber vorne aber keine klaren Torchancen verbuchen, sodass es mit einem 0:0 in die Pause ging.
Im zweiten Durchgang erwischte die Eintracht den besseren Start. Königsteins Torwart Kim konnte per Fußabwehr noch den Rückstand verhindern (42.), kurz darauf verfehlte der Frankfurter Rabhi das halbleere Tor. In der 46. Minute fiel dann aber doch das fällige 1:0. Titus Veith zog 25 Meter einfach mal ab und der Ball schlug unhaltbar links unten im Tor ein. Mit der Führung im Rücken nahm die SGE wieder etwas Druck aus ihrem Spiel, Königstein erarbeitete sich Chancen. Deniz Diner hatte die erste Chance auf den Ausgleich, sein Flachschuss aus 20 Metern Entfernung wurde aber von Eintracht-Torwart Hannes Georg gehalten (62.). Neun Minuten später landete eine Flanke von Linus Heddergott bei Elia Barron, dessen Kopfball knapp über das Frankfurter Tor flog.
Erst in der Nachspielzeit wurde die Partie endgültig entschieden, nachdem Harun Karisik regelwidrig im Königsteiner Strafraum zu Fall gebracht wurde. Den Elfmeter verwandelte der Gefoulte zum Endstand. Trotz der Niederlage zeigte Königstein eine kämpferisch starke Leistung. Beide Mannschaften lieferten ein Spiel auf hohem Niveau ab, dessen Ausgang bis kurz vor Schluss offen blieb.
Am 17. Mai um 15 Uhr steigt für die U15 des 1. FC-TSG Königstein das letzte Spiel dieser Saison. Zu Hause gegen den VfB Stuttgart will man den starken dritten Tabellenplatz sichern.