Kunstvoller Start mit vier internationalen Künstlerinnen zum Jubiläum

Königstein (kw) – Ein denkwürdiger Abend der Kunst und des Feierns fand in der letzten Woche in der Kanzlei Rattay & Becher in Königstein statt. Mit rund 130 kunstinteressierten Kunden, Geschäftspartnern und Freunden wurde das zehnjährige Jubiläum der Kanzlei gefeiert.

Während die Gäste durch die Kanzlei wanderten, um die Kunstwerke zu bewundern, gab es auch etwas für das leibliche Wohl. In einer kurzweiligen Rede des Notars Jan Becher, welche in die Räume der Kanzlei übertragen wurde, erfuhren die Gäste den Werdegang der Kanzlei seit ihrer Gründung mit Rüdiger Rattay im Jahre 2013 bis zur heutigen Partnerschaft von Jan Becher und Linnéa Piendl, stets mit den Schwerpunkten Erbrecht und Vermögensnachfolgeplanung. In seiner Rede betonte Jan Becher die Bedeutung von Kunst und Kultur im Leben der Kanzlei. Der Abend schloss mit einer musikalischen Darbietung einer Cellistin und einer Bratschistin. Die vier internationalen Künstlerinnen aus unterschiedlichen Teilen der Welt zeigen ihre Werke in einer bemerkenswerten Ausstellung von hoher Qualität. Die Reise beginnt mit Monica Martin, einer Künstlerin, die in Jesolo geboren und in Florenz und Venedig ausgebildet wurde. Seit 1999 hat sie ihr eigenes Atelier auf der Insel Giudecca in Venedig. Monica Martin fängt die Unvergänglichkeit und Melancholie von Venedig in ihren Bildern ein, besonders in ihrer einzigartigen Serie von Steinen der Stadt und mit Bildern der malerischen Lagune.

Melancholie, aber auch Transzendenz präsentiert Alessandra Brisotto in ihrer Kunst. Mit italienischen Wurzeln und einem langen Aufenthalt in Deutschland hat sie sich von beiden Kulturen inspirieren lassen. Ihre Acrylbilder auf Leinwand und die zarten Papierarbeiten vermitteln tiefgreifende Emotionen. Neben der Malerei ist Alessandra Brisotto auch eine talentierte Schriftstellerin, die einen Roman und verschiedene Gedichtbände veröffentlicht hat. Die Reise setzt sich fort mit Alida Frasheri Bodini, die in Albanien geboren wurde und seit über dreißig Jahren in Deutschland lebt. Ihre abstrakten Werke zeichnen sich durch intensive Ausdrucksstärke und leuchtende Farben aus. Die Bilder haben ihren Weg in eine Reihe von öffentlichen und privaten Sammlungen in Deutschland, Italien und Albanien gefunden.

Die Reise endet bei Süheyla Asci, in der Türkei geboren und in Berlin aufgewachsen. Sie malt einerseits abstrakt, andererseits spätexpressionistisch. Süheyla Asci hat schon in verschiedenen Museen und öffentlichen Institutionen sowie in Galerien im In- und Ausland ausgestellt. Derzeit sind ihre Bilder, außer in Königstein, an verschiedenen Orten in Berlin zu sehen.

Die Ausstellung ist noch bis Ende Dezember 2023 in der Kanzlei Rattay & Becher zu besichtigen. Kunstinteressierte sind, auch an Wochenenden, herzlich eingeladen, die Werke dieser Künstlerinnen anzuschauen. Um Voranmeldung wird gebeten. Kontakt für weitere Informationen und Besichtigungsanmeldung: Rattay & Becher, Herzog-Adolph-Straße 5, 61462 Königstein, Telefon 06174/969580, info[at]rattaybecher[dot]com

Vier internationale Künstlerinnen zeigen ihre Arbeiten.

Jan Becher (Mitte) betonte die Bedeutung von Kunst und Kultur im Leben der Kanzlei.

Fotos: privat

Weitere Artikelbilder



X