Königstein (kw) – „Frauen führen weiter“ – unter diesem Motto fand der Landesdelegiertentag mit Neuwahlen des Landesvorstandes der Frauen Union Hessen in Königstein statt. Mit dabei waren neben den rund 100 Delegierten aus ganz Hessen auch hochrangige Gäste aus der hessischen Landespolitik.
Unter der Tagungsleitung von Prof. Dr. Kristina Sinemus, Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung, wurde Diana Stolz mit 93,4 Prozent als Landesvorsitzende der Frauen Union Hessen wiedergewählt. Erneut in ihren Ämtern bestätigt wurden außerdem die drei stellvertretenden Vorsitzenden Landtagsabgeordnete Sabine Bächle-Scholz, Srita Heide und Sara Steinhardt. Als neue Schriftführerin und für die Begleitung der Bereiche Presse und Social Media wurde Jasmin Klein von der Versammlung gewählt. Astrid Heller führt das Amt der Mitgliederbeauftragten fort. Als Beisitzerinnen wurden gewählt: Christina Drha, Jana Edelmann-Rauthe, Alice Jacobi, Carmen Lenzer, Beate Mahr, Sabrina Otto, Dr. Melanie Neeb, Tamara Pfaff, Maria Christina Rost, Beatrice Schenk-Motzko und Christine Zips. Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung – das sei das Credo der Frauen in der CDU. Die CDU Hessen sei stolz darauf, das Erfolgsformat LaDIES & DAS ins Leben gerufen zu haben, um das Engagement und die Stärke von Frauen in Politik und Gesellschaft zu würdigen. LaDIES & DAS ist bekannt als ein Format, bei dem sich Frauen vernetzen, inspirieren und gemeinsam voranbringen wollen. Impulse dazu lieferten auf dem Landesdelegiertentag in Königstein Ines Claus als einzige weibliche Fraktionsvorsitzende einer CDU-Landtagsfraktion in Deutschland, Diana Stolz als Landesvorsitzende der Frauen Union Hessen und die lokale Bürgermeisterkandidatin und Landesvorstandsmitglied der Frauen Union, Beatrice Schenk-Motzko. Beatrice Schenk-Motzko ist in der Region als echte Powerfrau bekannt: Mit mehr als 15 Jahren kommunalpolitischer Erfahrung und einem Bachelor of Public Administration ist die Beamtin, die derzeit in der Hessischen Staatskanzlei in Wiesbaden tätig ist, bestens für das Amt der Bürgermeisterin gewappnet. Besonders am Herzen liegen ihr dabei die Bürgerinnen und Bürger und die gemeinsame Gestaltung der Zukunft Königsteins: „Politik ist das Eine – aber bei den Menschen zu sein und zuzuhören, das ist das Wichtigste“, erläutert sie in ihrem Interview mit Katja Gehrmann, Pressesprecherin der CDU Hessen. Für die Bürgermeisterwahl am 28. Januar 2024 sicherte das Team der Frauen Union Hessen der 37-Jährigen ihre tatkräftige Unterstützung zu.