Königstein
(kw )– Das Sinfonieorchester Rhein-Main lädt am Donnerstag, 10. November, um 19 Uhr ins Haus der Begegnung ein. Einlass ist um 18.15 Uhr. Mit über 60 Musikern spielt das in der Region bekannte Orchester Sinfonien von Mozart und Brahms. Im Jahr 1788 schrieb Mozart seine letzte Sinfonie, die so viel Lebensfreude ausstrahlt, dass sich nichts mehr der positiven Energie in den Weg stellen kann. Die Uraufführung von Brahms 1. Sinfonie fand im Jahr 1876 statt, nachdem er ganze 14 Jahre mit sich und dem Werk gerungen hatte. Nach den ausverkauften Konzerten im Januar und Mai setzt das Sinfonieorchester Rhein-Main seine Konzertreihe fort. Im Haus der Begegnung in Königstein erwartet die Besucher und Besucherinnen im November ein Sinfonie-Konzert der Extraklasse. Das Orchester wurde im Jahr 2015 in Ingelheim gegründet und steht unter der Leitung von Christian Ferel. Inzwischen ist es weit über die Grenzen Ingelheims hinaus bekannt und gastiert regelmäßig in Wiesbaden, Königstein, Bad Kreuznach, Mainz und anderen Städten der Region. Weitere Informationen unter www.SORhM.de. Auf dem Programm stehen Amadeus Mozarts Sinfonie Nr. 41 C-Dur KV 551, die „Jupiter-Sinfonie“ und die Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68
Der Kartenvorverkauf ist in der Kur- und Stadtinformation, Hauptstr. 13a, Königstein, Tel 06174-202251
Millennium Buchhandlung, Hauptstr. 14, Königstein, Tel 06174-923737
Ticket Regional VVK-Stellen, www.ticket-regional.de, Hotline 0651-9790777
Ermäßigung gilt für Schüler und Studenten (bis 26 Jahre)
Das Sinfonieorchester Rhein-Main gastiert im Haus der Begegnung.
Foto: Privat