„Theater in der Werkstatt“ mit dem Volkstheater Hessen

So richtig tot sieht ja noch keiner von den Löfflers und ihren Waschweibern aus, aber der Babba guckt schon recht grimmig... Foto: Volkstheater Hessen

Königstein (kw) – Beste hessische Mundart verspricht das „Theater in der Werkstatt“ am Freitag, 24. und Samstag, 25. Mai. Punkt 20 Uhr heißt es dann jeweils „Vorhang auf und Bühne frei“ für das Volkstheater Hessen und das Stück „Dodgeschosse“ von Adolf Stoltze. Die einzigartige Kulisse für den herrlichen Theaterspaß bildet auch in diesem Jahr wieder die Werkstatt der Dachdeckerei Haub in der Wiesbadener Straße, die sich diesmal in eine alte Sachsenhäuser Bügelküche verwandelt.

Eine bevorstehende Hochzeit sorgt hier gerade für allerlei Klatsch und Tratsch. Denn – geht es nach Hannas Stiefvater Anton Löffler, dem die Bügelküche samt Bleichwiesen gehört – dann soll auch sie bald eine gute Partie machen. Sie soll einen Mann aus feiner Familie mit eigenem Haus und Festanstellung heiraten. Das weiß er auch bei Hannas Mutter durchzusetzen. Doch Hanna liebt nun mal den Sohn eines Berliner Seifenhändlers. Um zu verhindern, dass dieser „Schlippche“, dieser Ludo Filius, seine Stieftochter trifft, greift Anton Löffler sogar zur Flinte… doch er hat die Rechnung ohne Hanna gemacht.

Karten für das Theater in der Werkstatt sind ab sofort für 26 Euro bei der Kur- und Stadtinformation in der Hauptstraße 13a, Telefon (06174) 202-251, E-Mail info[at]koenigstein[dot]de, erhältlich.

Ausführliche Informationen bietet auch die Internetseite der Königsteiner Kulturgesellschaft unter www.kultur-koenigstein.de.



X