Von Freitag, 22. August, bis Sonntag, 24. August, findet das 72. Königsteiner Burgfest statt.
Im Rahmen des großen Festumzugs am Sonntag kommt es zwischen 13 Uhr und 16 Uhr zu Verkehrseinschränkungen entlang der Umzugsstrecke.
Der Umzug startet um 13:30 Uhr in der Wiesbadener Straße/Seilerbahnweg und verläuft über Wiesbadener Straße – Stresemannstraße – Frankfurter Straße – vordere Hauptstraße – Fußgängerzone – hintere Hauptstraße – Gerichtstraße – Herzog-Adolph-Straße – Theresenstraße – Limburger Straße – Kirchstraße – Fußgängerzone – Hauptstraße – Georg-Pingler-Straße. Die B455 bleibt durch die geänderte Zugaufstellung in der oberen Wiesbadener Straße bis hinab zur Bahnstraße frei.
Die Stadt bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die vorübergehenden Beeinträchtigungen und empfiehlt, die betroffenen Bereiche zu umfahren.
Bürgermeisterin Beatrice Schenk-Motzko: „Gleichzeitig laden wir Sie herzlich ein, den Umzug entlang der Strecke mitzuerleben und im Anschluss als Gast auf der Burgruine Königstein das Fest gemeinsam zu feiern. Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis tragen wesentlich zum Gelingen dieses besonderen Ereignisses bei.“
Kostenloses Wasser für Jugendliche
Auch in diesem Jahr ist die städtische Jugendarbeit mit einem „Wasserstand“ zur Prävention beim Burgfest vertreten. Am Burgfest-Freitag und -Samstag erhalten Jugendliche dort kostenlos Wasser (Pfand: 0,50 Euro).
Mit dieser Aktion möchte die städtische Jugendarbeit einen Beitrag zu einem sicheren und verantwortungsvollen Festbesuch leisten.
Sonderfahrten der Busse
Die Stadt Königstein lässt für die späten Gäste Sonderbusse fahren, damit jeder das Auto stehen lassen kann. Ab 1.35 Uhr geht es Richtung Kelkheim, Bad Soden, Kronberg und Oberursel sowie nach Glashütten. Die Fahrzeiten können auf der städtischen Homepage ... eingesehen werden.