Königstein (kw) – Mehrere Senioren in Königstein sind wachsam gewesen und handelten richtig, als es am Montag vergangener Woche vermehrt zu Anrufen von falschen Polizeibeamten kam. Die angerufenen Seniorinnen und Senioren kamen den Betrügern jedoch auf die Schliche, beendeten das Gespräch umgehend und informierten die Polizei. So entstand kein Schaden.
Die Varianten dieser Art Anrufe sind vielseitig. Die Anrufer geben sich hierbei als Polizeibeamte aus und erreichen durch eine geschickte Gesprächsführung, dass die Angerufenen ihnen Glauben schenken. Entweder soll das Vermögen gesichert werden oder als Kaution für einen Verwandten übergeben werden. Die Polizei rät: Weder die Polizei noch die Staatsanwaltschaft wird Bargeld oder Wertsachen bei Ihnen abholen oder sichern! Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen und legen Sie einfach den Hörer auf! Im Zweifel rufen Sie bei ihrer Polizei an. Wie in diesen Fällen – zum Glück – geschehen.