Wahl-Mammolshainer Dr. Gerhard Adler feiert 80.

Mammolshain – Dr. Gerhard Adler, ein zugewanderter, aber inzwischen dort fest verwurzelter Mammolshainer feiert am kommenden Mittwoch, 6. Februar seinen 80. Geburtstag.

Vielen Ortsansässigen ist der Jubilar ein Begriff als engagierter Vertreter Mammolshainer Interessen in den städtischen Gremien. Nach seiner Pensionierung als Geschäftsführer der Unternehmensberatungsgesellschaft Diebold Deutschland GmbH, konnte er 2002 vom FDP-Ortsverband, dem er damals noch nicht angehörte, dafür gewonnen werden auf der FDP-Liste für ein Mandat im Ortsbeirat Mammolshain zu kandidieren, in den er prompt einzog.

Noch im gleichen Jahr trat er nicht nur der FDP bei, sondern wurde auch als Nachrücker auf der gemeinsamen CDU-FDP-Liste Mitglied des Magistrats, wo er dann gemeinsam mit Karl-Gustav Schramm die Liberalen vertrat. Gut in Erinnerung ist aus dieser Zeit noch sein Einsatz für die Wohnbebauung der Mammolshöhe, das Dorferneuerungsprogramm Mammolshain und für den Neubau der dortigen Grundschule.

Bei der Kommunalwahl 2006 wurde Dr. Gerhard Adler Mitglied der FDP-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung und blieb dies für zwei Wahlperioden. Seit 2016 ist er erneut Mitglied des Magistrats und nimmt dort die Aufgaben eines Dezernenten für Wirtschaftsfragen wahr. Sein besonderes Augenmerk gilt hier dem Erhalt und der Förderung einer attraktiven Einkaufslandschaft in der Innenstadt als Teil der Innenstadtgestaltung.

Dabei ist der Stadtrat – seit inzwischen fast 17 Jahren engagierter Kommunalpolitiker – gar kein gebürtiger Mammolshainer oder Königsteiner, sondern ein Zugewanderter. Aus dem Sudetenland stammend wuchs er nach dem Krieg im Schwäbischen auf, was in der Sprachmelodie und im Tonfall andeutungsweise noch heute zu hören ist. Die Wege des promovierten Maschinenbauingenieurs führten ihn erst 1973 nach Hessen und schließlich nach Mammolshain, wo er inzwischen fest verankert ist.

Den Jubilar zeichnet seine mit viel Humor gepaarte ruhige Gelassenheit bei seiner Arbeit im Magistrat und FDP-Ortsverband aus. „Er kann Diskussionen längere Zeit ruhig folgen, um dann die Dinge prägnant zusammenzufassen und klare Vorschläge zu machen“, bringt es Ortsverbandschef Alexander Freiherr von Bethmann auf den Punkt. In einer Zeit, in der politische Debatten oft hitzig und nicht frei von scharfen Angriffen geführt werden, falle Adlers Art, stets ruhig und vor allem höflich zu bleiben, wohltuend auf. „Hierin mag ein Stück abgeklärte Altersweisheit liegen, die man jedoch nicht als Gleichgültigkeit missverstehen sollte. Gerhard Adler ist ein echter Liberaler, dem es darum geht, mit Besonnenheit für anstehende Probleme vernünftige Lösungen und brauchbare Kompromisse zu finden und sich nicht hinter dogmatischen Positionen zu verschanzen“, stellt von Bethmann lobend heraus. Dr. Gerhard Adler und der Stadt sei es zu wünschen, dass ihm noch lange die Kraft und die Gesundheit erhalten bleiben, sich für das Wohl der Königsteiner im Allgemeinen und der Mammolshainer im Besonderen einzusetzen. (pu)

Die ruhige und besonnene Art Dr. Gerhard Adlers wird von vielen geschätzt.

Foto: S. Puck



X