Kronberg (kb) – Laut Hessischem Ministeriums des Innern und für Sport findet Donnerstag, 16. April ein weiterer „Blitzmarathon“ statt. Diesmal handelt es sich nicht nur um eine bundesweite, sondern eine europaweite Veranstaltung mit der der Hauptunfallursache „Geschwindigkeit“ bei Verkehrsunfällen mit schweren Folgen wirksam begegnet werden soll. Ziel ist nicht, eine Vielzahl von Verstößen festzustellen, sondern diese durch die Bekanntgabe der Messstellen von vornherein zu reduzieren. Im Hochtaunuskreis werden durch die Polizei vormittags Kontrollstellen auf der L3015 im Bereich Kronberg und nachmittags auf der der L3004 als „Zubringerstrecke“ zum Feldberg eingerichtet werden. Vorgesehene Messstellen durch die kommunalen Ordnungsbehörden sind: in Bad Homburg auf dem Seedammweg, dem Gluckensteinweg, dem Tannenwaldweg und der Höllsteinstraße, in der Gemarkung Oberursel auf der L3024, der K772, der Frankfurter Landstraße und der Weißkirchener Straße, in der Gemarkung Königstein auf der B8 sowie der B519/B8, in Kronberg auf der Friedrichstraße sowie der L3015, in Friedrichsdorf auf der Straße „Alt Seulberg“.