Fotocollagen von Simone van de Loo

Kronberg (kb) – Die Galerie Kerstner, Friedrich-Ebert-Straße 7, lädt Freitag, 15. August zwischen 16 und 19 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung mit Fotocollagen von Simone van de Loo ein. Sie ist bekannt für ihre faszinierende Collagen-Technik, in ihre Fotografien passt sie maßstabsgerecht plastische Figuren ein. Als imaginäre Akteure treten diese in Interaktion mit realen Personen. In menschenleeren Szenerien erscheinen sie wie Schauspieler auf einer Bühne. Die Architektur ist dabei für die Arbeiten Simone van de Loos weit mehr als nur Kulisse. Offen oder kleinteilig, großzügig oder verwinkelt, märchenhaft geheimnisvoll, Bausünde oder Ruine. Sie erzeugt eine Stimmung, die für die Szenen, die sich vor oder in ihr abspielen, entscheidend ist. Die Architektur, als statisches Element, stellt außerdem den wichtigen Faktor Zeit, im Sinn von Dauerhaftigkeit dar. Die Architektur im Bild kann anhand stilistischer Merkmale jeweils ungefähr datiert werden. Die Ausstattung der Figuren im Werk entzieht sich jedoch einer eindeutigen zeitlichen Zuordnung. Simone van de Loo bringt verschiedene Realitäts- und Zeitebenen miteinander in Verbindung. Einerseits den festgehaltenen Moment, andererseits eine extrem starke erzählerische Kraft. Der Betrachter meint, einen Verlauf zu erkennen, addiert der Szene ein Vorher und Nachher hinzu. Es entstehen Filme im Kopf.

Die Ausstellung ist bis 10. September donnerstags und freitags von jeweils 16 bis 19 Uhr sowie samstags von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Außerhalb dieser Zeiten können telefonisch Termine unter der Nummer 0171-4709465 vereinbart werden. Weitere Informationen stehen auch auf der Website www.galerie-kerstner.de.



X