Kronberg/Oberursel – In Kooperation mit der Stadthallen GmbH hatte die Tanzschule Pritzer wieder zum „Tanz in den Mai“-Frühlingsball geladen und die Gäste waren zahlreich erschienen. Dabei sind es nicht nur Tanzlehrer und -schüler der Tanzschule, die sich den Genuss gönnen, mal richtig zu tanzen, sondern auch viele Oberurseler, Kronberger und andere Tanzbegeisterte aus der Umgebung.
Neben den Tanz- und Showeinlagen der Tanzschule hat man hierbei viel Zeit, selbst eine flotte Sohle aufs Parkett zu legen. Genutzt wurde dies fleißig, denn der große Saal war bis auf den letzten Platz belegt.
Nach einer kurzen Ansage durch Holger und Susanne Pritzer legte die Manhattan Showband auch gleich richtig los und der „Run“ aufs Parkett ging los. Ob DiscoFox oder Fox, Cha Cha Cha oder Rumba, auch der Walzer kam hierbei nicht zu kurz.
Und dann kam eine Einlage mit der Gruppe von Tanzlehrer Thomas, die es in sich hatte. „König der Löwen“ wurde mit 16 Tänzern aufs Parkett gezaubert. Ob Zebras, Elefanten oder Löwen, es tummelte sich eine große Schar „wilder Tiere“ rhythmisch und melodisch über die Fläche im großen Saal und verzauberte dabei die anwesenden Gäste. Ob Choreographie, tänzerischer Ausdruck oder Kostüme, der tosende Applaus danach war wohlverdient. Einen kleinen Ausschnitt konnte man bereits beim letztjährigen Herbsttreiben erleben, doch bei diesem Frühlingsball hat sich Thomas mit seinen Tänzern nochmals richtig ins Zeug gelegt.
Auch sonst waren die Showtanzeinlagen allererste Sahne. Das Tanzpaar Darja Titowa und Fabian Taeschner zeigte in seiner „Lateinshow“, was es heißt, „Latein“ zu tanzen und zu fühlen. Die beiden sind seit zwei Jahren ein Tanzpaar und aktuell auf Platz 12 in der deutschen Rangliste „HgrS Latein“ zu finden. Als Vizehessenmeister präsentierten sie Lateintanz auf höchstem Niveau.
Und immer wieder wurde von den Gästen des Frühlingsballs ebenfalls gezeigt, dass Tanzen riesigen Spaß machen kann, denn die Tanzfläche war bestens gefüllt. Strahlende Gesichter beim Wiegen im Rhythmus der Musik und selbst eine große Polonaise fehlte am Ende nicht. Es war für alle Beteiligten ein gelungener Start in den Wonnemonat Mai.
Und man darf sich auf ein weiteres Tanzevent freuen. Holger Pritzer plant im nächsten Jahr nicht nur im Frühjahr einen Tanzball, sondern ebenfalls im Herbst einen „St. Martins-Ball“. Viele Gäste nutzen die wenig gebotene Möglichkeit, sich in schicker Abendgarderobe aufs Parkett zu wagen und sich dem genussvollen Tanzen hinzugeben.
Von Heike-Renate Klein