Kronberg (mw) – Mit einer Mischung aus bewährten Osteridekorationen und kreativen neuen Ostergeschenken hat die Betreuung der Kronthal-Schule zum sechsten Mal zahlreiche Eltern, Großeltern, Freunde und natürlich die Kinder zum Ostermarkt eingeladen. Reich bestückt waren die Auslagen, für diejenigen, die sich früh genug aufmachten, um den selbst gefertigten Osterschmuck zu bestaunen. Heißbegehrt waren wie jedes Jahr die wunderschönen Keramikarbeiten, die auf Stöcken angebracht jeden Blumentopf auf dr Terassse und im Garten verschönern. Dank fleißiger Arbeit der „Gipfelstürmer“-Kinder und auch ihrer Betreuer, gab es auch neben den mit Namen des jeweiligen Kindes reservierten Stücken noch den einen oder anderen Keramikosterhasen käuflich zu erwerben. Stolz zeigten die kleinen Künstler, welche Anhänger für den Osterstrauß von ihnen stammt, welchen Eierbecher sie aus Ton geformt haben. Hildegard Kensa vom Betreuungsteam verrät, dass sie bereits im Sommers letzten Jahres mit den Häkelarbeiten für den Markt, dessen Einnahmen in voller Höhe den Kindern, meistens in Form von neuen Spielgeräten, zu Gute kommt, angefangen hat. „Ich habe Eierwärmer gehäkelt und hatte die Idee, Kakteen zu häkeln“, erzählt sie. Und da Handarbeit eben seine Zeit braucht, hat sie bereits vor einem halben Jahr in ihrer Freizeit mit der Umsetzung angefangen. Auch bei den Keramikarbeiten mit den Kindern, die in der Betreuungszeit entstanden sind, hat sie mitgeholfen. „Ich bin selbst immer wieder überrascht, was für wunderschöne Dinge die Kinder anfertigen. Wir hatten sogar einen Riesen-Dino hier, der war so toll glasiert.“ Doch auch er ist längst verkauft, die Kresseigel für den Ostertisch und Federhühnchen -Anhänger für den Osterstrauch im Wohnzimmer ebenso. Einige der Kinder haben noch die Qual der Wahl, wie sie ihr Taschengeld an diesem Tag umsetzen sollen: Doch noch einen gehäkelten Kaktus im Topf mit Blüte mitnehmen oder lieber am benachbaren Kuchenstand ein Stück Marmorkuchen und einen Saft kaufen? Auch dort ist die Auswahl riesengroß, denn die Eltern haben sich nicht lange bitten lassen, und Kuchen und Torten gebacken. An den in frischem Grün österlich dekorierten Tische lässt sich gut bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen entspannen und über die letzten Wochen und Monate und die Hoffnung auf baldigen Frühling und erholsame Osterferien austauschen. Später traut sich sogar noch die Sonne auf den Schulhof, sodass die Kinder noch eine Weile ausgelassen über den Schulhof toben. Das Betreuungs-Team mit Veronika Helmer an seiner Spitze ist sich einig: Der Einsatz hat sich gelohnt! Obwohl in diesem Jahr keine Tische und Stühle im Freien aufgestellt werden konnten, bot das das Ambiente im Foyer ein gemütliches Miteinander und der Verkauf aus Kuchen und Kinderkunstwerken den stolzen Ertrag von knapp 1.000 Euro. „Jetzt werden wir gemeinsam mit den Kindern Ideen sammeln, wie das Geld investiert wird“, freut sich Helmer.
Sie befinden sich hier: Region › Kronberg › Nachrichten › Kronberg › Ostermarkt macht Vorfreude auf das Osterfest und die anstehenden Ferien