Bei Teilnahme an Gewinnspielen läuft man automatisch Gefahr, womöglich von der Glücksfee als Gewinner aus dem Lostopf gezogen zu werden. So erging es dieser Tage Sabine von Hoff (Mitte), die sich im Mai am großen Gewinnspiel des Kronberger Bote beteiligt hatte. „Sie haben gewonnen“, überraschte sie prompt Andreas Puck (rechts), Geschäftsleiter des Kronberger Bote, am Telefon. Soweit so gut, doch nun war dennoch guter Rat teuer, denn Sabine von Hoff ist bereits seit Jahren im Besitz eines gültigen Führerscheins und ihre Enkelkinder noch zu klein, um die gewonnenen 100 Euro in einen Kurs zur Erlangung eines Führerscheins zu investieren. Das Geld wird nun auf Bitten der Gewinnerin als Spende an die Johanniter Hilfsgemeinschaft (JHG) Taunus gehen, dabei speziell dem vor vier Jahren ins Leben gerufenen Kronberger Schulprojekt zufließen. „Als ehemalige Lehrerin der Altkönigschule unter anderem für das Fach Arbeitslehre weiß ich nur zu gut, wie wichtig es ist, Hauptschüler der siebten Klasse bei ihren Schulpraktika zu unterstützen“, berichtete Sabine von Hoff im Rahmen des Fototermins anlässlich der Gewinnübergabe. Aus diesem Grund hat sich ein Kreis von Mitstreitern gefunden, der dafür Sorge trägt, dass die Hauptschüler der siebten Klasse nicht nur zwei Praktika für unterschiedliche Berufsfelder bewältigen, sondern dabei betreut und tatkräftig unterstützt werden, sei es bei der Bewerbung oder weiteren Fragen. Wie die Gewinnerin verriet, werden noch weitere Mitstreiter für dieses Projekt gesucht, Interessierte können sich beim Vorsitzenden Dr. Thorsten Haeberlin unter der Mobilnummer 0173-51 48345 oder per E-Mail an thorsten.haeberlin[at]gmx[dot]de melden.
Von Astrid Fassbender (links) von der Fahrschule „Skydrive“ gab es für die Gewinnerin doch noch ein kleines persönliches Geschenk in Form eines Blumensträußchens. Die Anfang des Jahres eröffnete Fahrschule in der Friedrichstraße 76 in Schönberg bietet im Übrigen in den Winterferien wieder den besonders bei Schülern beliebten Blockunterricht an. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 0152-26207509 oder unter www.fahrschule-skydrive.de weiter informieren.
Text und Foto: S. Puck