Themenführung auf der Burg: Die Familien Sickingen

Kronberg (kb) – Das 16. Jahrhundert war geprägt von Machtkämpfen der Ritterschaft gegen die Reichsfürsten und von den Veränderungen, die die Reformation mit sich brachte, verbunden mit Leid und Verfolgung. Die aktuelle Ausstellung im Landesmuseum Mainz über Franz von Sickingen, die den Titel „Ritter! Tod! Teufel?“ trägt, legt beredtes Zeugnis davon ab. Der Kronberger Ritter Hartmut XII war ein Unterstützer des Franz von Sickingen und wurde, nachdem jener 1523 den Reichsfürsten im Kampf unterlegen war, von seiner Burg vertrieben. 19 Jahre gehörte die Burg Kronberg zur Landgrafschaft Hessen unter Philipp dem Großmütigen. Von den schweren Zeiten, die ihre Familien damals durchmachten, berichten Anna von Cronberg, verheiratet mit Hartmut XII, und ihre Schwiegertochter Barbara von Sickingen, Gemahlin Hartmut XIII, beim Rundgang durch die Burg.

Die Themenführung Sonntag, 27. September 2015 beginnt um 16.30 Uhr und dauert rund eine Stunde; Treffpunkt ist am Burgtor. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl empfiehlt sich eine Anmeldung (per E-Mail unter ak_museum[at]burgkronberg[dot]de oder telefonisch unter 06173-7788 während der Öffnungszeiten). Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro pro Person (ermäßigt 3 Euro, Familien 10 Euro). Wer gerne ganz viele Geschichten über die Burg und ihre Bewohner kennenlernen möchte, kann sich schon auf den 25. Oktober freuen. Am Sonntag zwischen 12 und 17 Uhr steht mit der „Lebendigen Burg“ ein Höhepunkt des diesjährigen Herbstfrüchtefests auf dem Programm: Aktive des Burgvereins in Gewändern der jeweiligen Zeit präsentieren spannende Szenen aus dem Burgalltag, von den Rittern bis zu Victoria Kaiserin Friedrich. Mehr dazu und zu allen Veranstaltungen, die noch bis zum Saisonende angeboten werden, sind auf der Homepage der Burg unter www.burgkronberg.de/veranstaltungen und im gedruckten Veranstaltungsprogramm „burgzeit 2015“ verfügbar, das in Kronberger Geschäften, im Bürgerbüro, in den Touristenbüros der umliegenden Gemeinden und auf der Burg ausliegt.



X