96 Menschen im Hochtaunuskreis sind bereits wieder gesund

Hochtaunus (kb) – Der Hochtaunuskreis hatte mit dem Stand von Gründonnerstagmittag, 13 Uhr, 206 positiv an Corona getestete Bürgerinnen und Bürger. Das teilte das Gesundheitsamt des Kreises mit. Davon gelten 96 bereits wieder als gesundet und wurden vom Gesundheitsamt entisoliert.

„Die Zahl der Gesundeten steigt an, was äußerst erfreulich ist. Insgesamt sind wir mit den gemeinsamen Beschlüssen des Bundes und der Länder auf einem guten Weg“, sagen Landrat Ulrich Krebs und der Erste Kreisbeigeordnete Thorsten Schorr. „Trotzdem müssen wir geduldig sein, die Lage täglich neu bewerten und unsere Maßnahmen immer wieder anpassen.“

Das Gesundheitsamt des Hochtaunuskreises ist in ständigem Kontakt mit den Erkrankten oder deren Angehörigen. Es informiert und berät ausführlich und individuell über die Bedingungen, unter denen eine häusliche Isolation stattfindet. Gesprochen wird jedoch nicht nur mit den Erkrankten und deren Familien, sondern auch mit möglichen Kontaktpersonen, die im Verdacht stehen, sich angesteckt zu haben und deshalb ebenfalls in eine in der Regel 14-tägige freiwillige häusliche Isolation gehen. In Gesprächen recherchiert das Gesundheitsamt diese Kontaktpersonen und informiert die Betroffenen. „Eine Arbeit, für die es viel Geduld braucht und einen sicheren, immer verständnisvollen Umgang mit den Menschen“, sagte Gesundheitsdezernent Thorsten Schorr. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern machen hier alle einen sehr guten Job“, lobte Landrat Ulrich Krebs.

Das Gesundheitsamt arbeitet derzeit mit 38 Mitarbeitern plus 15 zusätzlichen, befristeten Angestellten. Diese Arbeitskräfte sind Medizinstudenten und Ärzte im Ruhestand.

Die Fallzahlen zu bestätigten SARS-CoV-2-Fälle werden täglich an das Hessische Ministerium für Soziales und Integration gemeldet, um eine größtmögliche Transparenz und einheitliche Datenlage zu gewährleisten.

Das Bürgertelefon des Hochtaunuskreises ist nach wie vor für alle Fragen rund um das Coronavirus von montags bis sonntags in der Zeit von 8 bis 17 Uhr unter der Telefonnummer unter 06172-999-4799 eingerichtet. Darüber hinaus ist die Patientenhotline der Kassenärztlichen Vereinigung/des ärztlichen Bereitschaftsdienstes unter Telefon 116 117 rund um die Uhr erreichbar.

Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Corona-Virus finden Interessierte auch auf der Internetseite des Robert Koch-Institutes unter www.rki.de und des Hochtaunuskreises unter www.hochtaunuskreis.de. Informationen zur häuslichen Isolation/Quarantäne sind ebenfalls auf der Homepage einsehbar.



X