Kronberg. – Am Nordhang der Burg blühen üppig Tulpen und andere Frühlingsblüher und rahmen den Blick auf das Schlosshotel, der lange Zeit von hochgewachsenen Büschen verdeckt wurde. Die umtriebigen Burg-Gärtner haben ihn in freundlicher Abstimmung mit den Nachbarn freigeschnitten und eröffnen dadurch den Burgbesuchern wieder einen Ausblick, wie ihn Kaiserin Victoria und die Landgräfin Margarete, ihre Tochter und Erbin, vor vielen Jahren genossen haben. Die Aktion „Schlüsselblume“, die sich anhört wie der poetische Geheimcode zur lang ersehnten Saisoneröffnung der Burg, ist in Wahrheit eine Bitte an alle Blumenfreunde der näheren Umgebung, ihre abgeblühten Topfpflanzen mit Frühlingsblühern wie Tulpen, Hyazinthen, Narzissen, Schlüsselblumen (Himmelschlüssel) u. ä. aus Haus, Balkon oder Terrasse nicht fortzuwerfen, sondern zur Burg zu bringen. Alle Zwiebeln und Pflanzen sollen sowohl am Nordhang als auch an anderen gut sichtbaren Stellen wieder eingepflanzt werden und damit dazu beitragen, in den kommenden Jahren den Burgpark im Frühling noch stärker zu beleben.
Die Pflanzen oder Zwiebeln können jederzeit an dem Schild „Pflanzenspende“ vor dem Burgtor abgelegt werden; die Burggärtner holen sie regelmäßig ab und pflanzen sie ein. (mw)