„The Allstars of Gipsy“ spielen mitreißenden Flamenco

Kronberg
(kb) – Seit Generationen wanderten die spanischen Calé-Zigeuner nach Frankreich, ganz besonders während der Verfolgungen durch das Franco-Regime. Und sie brachten den Flamenco mit. Die Heimat der spanischen Calé-Zigeuner war auch das Geburtsland des in El Vendrell/Spanien geborenen Pablo Casals, der bereits mit elf Jahren seine Begeisterung für das Cello entdeckte und seine musikalische Karriere darauf begründete.

Im Herzen der Camargue liegt der Wallfahrtsort Les-Saintes-Maries-de-la-Mer, in den seit dem 15. Jahrhundert jährlich im Mai 20.000 Zigeuner aus ganz Europa zu ihrer Schutzheiligen pilgern, der schwarzen Sara. Hier bekam der Flamenco seinen südfranzösischen „Brillo“, den Charme des Chansons, den Schmelz der östlichen Romamusik und behielt doch den maurisch-andalusischen Charakter bei. Der legendäre Zigeunergitarrist Manitas de Plata aus Montpellier und die Gipsy Kings aus Arles haben diese wunderschöne Musik berühmt gemacht, die aus dem Herzen kommt und jeden berührt.

Der Gründer der Musikgruppe „The Allstars of Gipsy“, Felipe Sauvageon, Sohn eines französischen Vaters und einer polnisch/deutschen Mutter aus Montpellier und Arles, lernte in Südfrankreich den Camargue-Flamenco kennen und lieben.

Im Jahr 1976 folgte Sauvageon seiner Frau nach Deutschland. Ein Musikstudium in Augsburg am Leopold-Mozart-Konservatorium mit Abschluss im Jahr 1981 schloss sich an. Zwischen 1976 und 1987 gab es lange Aufenthalte in Granada und Jerez de la Frontera zum Studium des andalusischen Flamencos, unter anderem bei Parilla de Jerez. Er hat zudem auf dem Konservatorium klassische Gitarre studiert und mischt nun gerne Flamenco mit Jazz oder afrikanischen Elementen. In 20-jähriger Konzert-Tätigkeit in Lateinamerika hat „El Sauvageon“ sich auch ein südamerikanisches Repertoire erarbeitet.

Im Jahr 1976 kam es auch zur Gründung der Flamencogruppe LAILO, die bis heute auf internationaler Ebene Konzerte gibt und etliche CD-Alben eingespielt hat, unter Mitarbeit u.a. von Ofra Haza, Mory Kante, Gipsy Kings, Antonio Reyes, Gloria Gaynor. Im Jahr 1995 gründete Felipe Sauvageon mit seinem Cousin Bik Regis, dem ersten Solo-Gitarristen der Gipsy Kings, dann die Projektgruppe „The Allstars of Gipsy“. Unter diesem Namen spielen zu besonderen Anlässen, Konzerten oder großen Gala-Veranstaltungen die besten Musiker der Gruppen LAlLO, Los Reyes, Gipsy Kings, Chico & The Gypsies unter anderem in wechselnden Besetzungen.

Felipe Sauvageon spielt und singt den typischen Camargue-Flamenco authentisch und mit Leidenschaft, wie auch die drei weiteren Musiker, Mario Regis, Frederic Mehdi und Ramuntcho Heredia aus Arles ihr Instrument mit professioneller Brillanz spielen und sich mit wechselndem Gesang in französischer Sprache begleiten.

Aktives Kronberg bedankt sich bei den Gastgebern der Kronberg Academy und der Crespo Foundation für die Öffnung des Casals Forums und die Einweihung des Crespo Foyers, verbunden mit der Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger für Sonntag, 25. September, von 10.30 bis 12 Uhr.



X