Braun+Design Börse im Atrium findet wieder statt

Die Braun+Design Börse lockt seit vielen Jahren Anbieter und Besucher aus ganz Deutschland und aus den europäischen Nachbarländern in den Taunus.
Foto: privat

Kronberg. – Nach zweijähriger Unterbrechung aufgrund der Corona-Pandemie treffen sich am Samstag, 14. Mai, von 10 bis 16 Uhr wieder designinteressierte Sammler und Anbieter zur Braun+Design Börse im überdachten Atrium des Verwaltungsgebäudes der Braun GmbH, Frankfurter Straße 145, Kronberg. Veranstalter ist der Förderkreis BraunSammlung e.V. Kronberg. Ele und Nils Rohde und einige engagierte Design-Sammler organisieren gemeinsam die Veranstaltung. Eine besondere Stellung nehmen bei der Börse die Produkte des Unternehmens Braun ein. Als Pionier für funktionales Design realisierte Braun bereits ab 1955 in Zusammenarbeit mit der legendären Hochschule für Gestaltung in Ulm ein neues Produktkonzept. Es entstanden über Jahrzehnte viele wegweisende Produkte, die heute als Design-Klassiker gelten.

Doch nicht nur Produkte von Braun, auch vorbildliche Designgegenstände namhafter Unternehmen wie z.B. Apple, Brionvega, Bang & Olufsen, Lamy, WMF, Olivetti und von renommierten Gestaltern werden angeboten, u.a. Unterhaltungselektronik, Gebrauchsgegenstände, Schreibgeräte, Leuchten und Glaswaren.

Die Börse ist auch eine Fundgrube für Design-Literatur, Prospekte und Ersatzteile für Braun-Geräte. Im Unterschied zu den Angeboten im Internet ermöglicht die Börse im persönlichen Kontakt die Begutachtung und Bewertung der Objekte. Anbieter und Besucher kommen aus Deutschland und aus den europäischen Nachbarländern.

Der Eintritt zur Börse beträgt pro Person 4 Euro. Kinder zahlen keinen Eintritt. Das Ticket berechtigt gleichzeitig zum Besuch der BraunSammlung. Während der Veranstaltung werden Getränke und ein kleiner Imbiss angeboten. Es gelten die jeweils aktuellen Corona-Schutzregeln. Weitere Informationen unter: www.braun-design-boerse.de.

Die BraunSammlung

Während der Börse ist die BraunSammlung im Westerbach-Center geöffnet. In der Ausstellung spannt sich der Bogen von Rundfunk- und Phonogeräten über alle Braun- Erzeugnisse bis heute. Ein Besuch lohnt. (mw)



X