Kronberg. – Unter dem Veranstaltungstitel „Vom kalten Krieg der Achziger“ bietet die Altkönigschule, Le Lavandou Str. 4, einen öffentlichen Informations- und Diskussionsabend mit dem Dokumentations-Filmregisseur und Journalisten Dirk Pohlmann aus Berlin, Donnerstag, 24. Januar von 19 Uhr bis 20.30 Uhr in der Aula des B-Baus (Oberstufengebäude) an. Der Dokumentarfilmer Dirk Pohlmann (geboren 1959) ist seit den Achtzigern als Autor und Regisseur für zahlreiche Fernsehsender tätig, er war bis 2015 langjähriger Mitarbeiter beim Zweiten Deutschen Fernsehen. Große Beachtung fand seine prämierte und von Arte ausgestrahlte Dokumentation „Täuschung – die Methode Reagan“ (2015), in der es Pohlmann gelungen war, wichtige ehemalige Entscheidungsträger aus der Reagan-Administration im Interview vor die Kamera zu bekommen und damit historische Entwicklungen aus einem neuen Blickwinkel zu beleuchten. In dieser öffentlichen Diskussions-Veranstaltung werden zwei Ausschnitte aus der genannten Arte-Dokumentation gezeigt werden. Pohlmanns Rechercheergebnisse über den kalten Krieg der Achtziger ermöglichen einen sehr viel weitgehenderen und differenzierteren Blick auf den kalten Krieg der Gegenwart und damit auf die aktuelle Zeitgeschichte.
In der anschließenden Diskussion werden aufschlussreiche Einblicke in die Interdependenzen historischer Abläufe vermittelt. Moderiert wird die Veranstaltung vom AKS-Lehrer Christian Schmeiser. Der Eintritt ist frei. (mw)