Erfolgreicher Abschluss der Burgsaison

Das Herbstfrüchtefest auf der Burg war auch in diesem Jahr sehr gut besucht. Foto: Ried

Kronberg (war) – Die ehrenamtlich Aktiven des Burgvereins haben sich sehr gefreut, dass so viele Besucher und Besucherinnen ihrer Einladung gefolgt waren, gemeinsam das traditionelle Herbstfrüchtefest auf dem Burghügel zu feiern. Oben angekommen, lockte allerlei Kunsthandwerk. Neben textilen Objekten wie Taschen, Körben, Kissen und Tüchern waren das Schmuck sowie Marmeladen, Honig, Öle, Wildkräuter und Spirituosen. Musikalisch hielten Cesira Nubile gekonnt mit ihrem Saxophon, die Tanzgruppe Stante Pede im Verbund mit den Reifenberger Härmleins und der Musica Panacea sowie die Schrägsingers mit Renate Wieland und Hilde Reinhold am Akkordeon das Publikum bei guter Laune. Wissbegierigen wurden in Kurzvorträgen die wichtigsten Daten und Fakten zur Geschichte der Burg erläutert und für die Kunstsinnigen lohnte der Besuch der Kunstausstellung mit Holzobjekten des Bildhauers Alexander Heil unter dem Motto „Auf der Suche nach Blau“ im Rheinberger-Saal. Voll auf ihre Kosten kamen auch die Kids bei dem abwechslungsreichen Programm, welches das Team der „Jungen Burg“ und die Kronberger Ritter im Prinzengarten auf die Beine gestellt hatten. Während die einen Kinder bei zahlreichen Geschicklichkeitsspielen knifflige Aufgaben bewältigten, zogen die anderen in Ruhe das Malen und Schminken vor. Die Erwachsenen hatten indes Gelegenheit, im Terracottasaal beim Schachspiel ihre Gehirnzellen auf Hochtouren zu bringen. Aber auch das Catering kam nicht zu kurz. Neben der immer wieder beliebten Wildbratwurst der Metzgerei Klein aus Oberhöchstadt konnte der Hunger bei herbstlicher Kürbissuppe und leckeren Tapas schnell und sicher gestillt werden. Zudem stand eine reichhaltige Kuchentheke für das daran anschließende Dessert sowie für den Kaffee am Nachmittag zur Verfügung. Begleitend dazu gab es eine Vielzahl an Cocktails und Longdrinks sowie alkoholfreie Getränke, die dem Durst keinerlei Chance gewährten.

Bis zum 3. November kann die Burg jetzt noch zu den üblichen Öffnungszeiten besucht werden. Danach wird das Burgtor einmalig zum Kronberger Weihnachtsmarkt am 7. und 8. Dezember für das Publikum offenstehen. Die Burgsaison 2025 wird dann im nächsten Frühjahr mit dem Frühlingsfest am 5. und 6. April starten.



X