Familie Hannemann – Ein Klassiker in neuem Gewand

Das Ensemble der „hannemanns“ beim Fotoshooting in der Stadthalle Fotos: privat

Kronberg (kb) – Seit April proben die hannemanns intensiv an ihrem neuen Projekt: „Familie Hannemann“. Das Theaterstück, das vor 60 Jahren erstmals seitens des Vereins aufgeführt wurde, erfährt im Jubiläumsjahr 2014 eine moderne Variante. Elf engagierte Schauspielerinnen und Schauspieler, erfahrene Darsteller wie frische Talente, bilden das Ensemble, das dieses traditionsreiche Theaterstück in die Gegenwart holt.

Die Modernisierung des Stücks umfasste im ersten Schritt eine Anpassung der Sprache und Rollen an heutige gesellschaftliche Realitäten. „Wir wollten den Kern der Geschichte bewahren, aber sie zugleich zeitgemäß machen“, erklärt Regisseurin Daniela Freudenberg. „Das Publikum soll sich sowohl an den Originalcharakteren erfreuen als auch neue, überraschende Facetten entdecken.“

Im Zentrum des Stücks steht Rechtsanwalt Dr. Hannemann, der als eingefleischter Junggeselle das „Dolce Vita“ genießt – ermöglicht durch die großzügige Unterstützung seiner im Ausland lebenden Tante Jutta. Doch diese Unterstützung hat ihren Preis. Tante Jutta möchte, dass er endlich eine Familie gründet. Um ihre Anliegen, das mehr einer Forderung gleicht, zu erfüllen, täuscht Hannemann eine Hochzeit, die Geburt eines Sohnes und einen pflegebedürftigen Schwiegervater vor.

Das Verhängnis nimmt seinen Lauf, als Tante Jutta unangemeldet vor der heimischen Tür steht, um ihre vermeintliche Familie persönlich kennenzulernen. In höchster Eile muss Dr. Hannemann eine Familie improvisieren. Die hektische Suche nach passenden Familienmitgliedern führt zu einem aberwitzigen Chaos, das die energische Tante zu ordnen versucht. Dies steigert gleichzeitig die Verwirrung und führt schließlich zu einem unerwarteten Ende. Die Herausforderung für die Regie besteht nun darin, diese moderne Interpretation auf die Bühne zu bringen. „Es ist eine spannende Aufgabe, die Balance zwischen Tradition und Innovation zu finden“, so Freudenberg weiter. „Unser Ziel ist es, den Charme des Originals zu bewahren und gleichzeitig frische Impulse zu setzen.“

Der Vorverkauf für die Aufführungen beginnt im September. Interessierte Theaterfreunde sollten sich diesen Termin vormerken, denn die Nachfrage ist bereits jetzt groß. „Familie Hannemann“ verspricht, ein Spektakel der Theatersaison zu werden und sowohl langjährige Fans als auch neue Besucher zu begeistern. Die Premiere findet am 9. November um 20 Uhr in der Kronberger Stadthalle statt. Am darauffolgenden Tag findet ebenfalls auf der Bühne des Festsaals um 16.30 Uhr eine weitere Aufführung statt. Für all diejenigen, die an diesem Wochenende verhindert sind, gibt es die Gelegenheit, die Aufführung von „Familie Hannemann“ in der Nähe von Kronberg an folgenden Terminen zu erleben. Am 17. November wird um 17 Uhr im Augustinum in Bad Soden gespielt, am 30. November um 19 Uhr in der Liederbachhalle in Liederbach und am 18. Januar um 19 Uhr im Glashüttener Bürgerhaus. Weitere Informationen sind auf der Internetseite www.hannemanns.d e jederzeit zu entdecken.

Weitere Artikelbilder



X