Kelkheim (kez) – Vergangene Woche noch musste sich die Kelkheimerin Luise Keller bei den Hessischen Jugendmeisterschaften mit der Silbermedaille begnügen. Trotz Einstellung ihrer Bestleistung von 5,45 Metern hatte es nicht ganz zum Meistertitel gereicht.
Bei den Süddeutschen Meisterschaften der Jugendlichen U16 in Kandel/Pfalz sollte es anders werden, obwohl die Konkurrenz mit Athletinnen aus Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland Pfalz, Hessen und dem Saarland nun deutlich größer war. Schon mit dem ersten Versuch auf 5,42 Meter unterstrich sie ihre Form und übernahm die Führung. Beim 2. Versuch passte dann alles: Eine leichte, noch legale Rückenwindunterstützung, ein dynamischer Anlauf und ein kraftvoller Absprung ließen sie auf 5,61 Meter fliegen. Damit legte sie ein sicheres Polster zwischen sich und ihre Konkurrentinnen. Die zeigten sich auch durchaus beeindruckt, trafen das Absprungbrett nicht oder ließen bei der Landung in der Sandgrube wertvolle Zentimeter liegen. So konnte Luise ihre Führung beibehalten bis zum letzten Durchgang, bei dem sie dann mit einem Sprung auf 5,58 Metern fast noch einmal ihre Siegesweite erreichte. Glücklich und über das ganze Gesicht strahlend genoss sie dann anschließend die Medaillenzeremonie mit der Überreichung ihrer Goldmedaille.
Deutsche Jugendmeisterschaften stehen an
Nun geht der Blick voraus auf die Deutschen Jugendmeisterschaften Anfang Juli in Ulm, wo sie mit starken Sprüngen ihre tolle Form beweisen möchte. Ihre aktuelle Platzierung auf dem 8. Rang in der deutschen Bestenliste der 15-jährigen Weitspringerinnen klingt jedenfalls sehr vielversprechend.