Schwalbach (MS) – Im letzten Moment hat die Schwalbacher Tafel eine neue Bleibe gefunden. Ab Montag, 21. Juli, ist der Tafelladen an der Ecke Pfingstbrunnenstraße/Jahnstraße in Schwalbach zu finden.
Die Räumlichkeiten wurden frei, weil die AGS ihre Suchtberatungsstelle nun schon zum 30. Juni aufgegeben hat. Die Räume, in denen früher einmal eine Filiale der Nassauischen Sparkasse untergebracht war, sind zwar etwas kleiner als der bisherige Laden in der Spechtstraße. Tafel-Leiterin Judith Grafe ist insgesamt aber sehr froh, dass es doch noch mit neuen Räumlichkeiten geklappt hat, die die Tafel auf Dauer nutzen kann.
Wie berichtet, hatte die Besitzerin des alten Tafelladens in der Spechtstraße der Einrichtung Ende 2024 zur Mitte dieses Jahres gekündigt. Monatelang wurde fast schon verzweifelt nach einer Lösung gesucht und jetzt ergab sich durch die Auflösung der AGS-Beratungsstelle eine günstige Gelegenheit.
Der Umzug in die neuen Räumlichkeiten soll noch in dieser Woche beginnen, berichtet Judith Grafe, auch wenn in den neuen Räumen noch das eine gemacht werden muss. So fehlt im Moment zum Beispiel noch ein Kühlraum. Bis zum 21. Juli soll aber alles fertig sein. Bis dahin ist die Schwalbacher Tafel ohnehin geschlossen, denn die Einrichtung macht zurzeit ihre übliche vierwöchige Sommerschließzeit.
Die Schwalbacher Tafel versorgt einkommensschwache Menschen aus Schwalbach, Eschborn, Bad Soden und Sulzbach mit preiswerten Lebensmitteln.