Kronberg (kb) – Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche „Straßen sind für alle da” ruft die ADFC-Ortsgruppe Kronberg am Samstag, 13. September, zur ersten KinderFahrrad-Demo in Kronberg auf. Gemeinsam will die Ortsgruppe sichtbar machen, wie viele Kinder, Jugendliche und Eltern sich endlich sichere Schul- und Radwege wünschen.
Sichtbar markierte Schulwege, durchgehende Radwege, die alle Schulen verbinden, Schulstraßen sowie breite, gut ausgebaute Gehwege sind laut ADFC in Kronberg weiterhin eine Seltenheit. Fahrradstraßen seien geplant gewesen, doch bisher passiere hier nichts. Auch Tempo 30 im Stadtbereich und konsequente Kontrollen von Falschparkern seien Illusionen.
Die Liste ließe sich leicht fortsetzen. Wer mit offenen Augen durch Kronberg geht oder fährt, weiß: Hier gibt es noch viel zu tun. Dabei ist es für Kinder und Jugendliche entscheidend, dass sie sich eigenständig und sicher zu Fuß oder mit dem Fahrrad bewegen können. Das stärkt Selbstvertrauen und Gesundheit – und entlastet die Eltern, die dann nicht mehr täglich mit dem „Elterntaxi“ unterwegs sein müssen.
Alle, die ebenso wie der ADFC meinen, dass jede und jeder ab acht Jahren sicher und selbstbestimmt zu Fuß und mit dem Rad unterwegs sein können muss, sind eingeladen, mitzufahren und den genannten Forderungen Nachdruck zu verleihen.
Treffpunkt ist ab 15.30 Uhr auf dem Berliner Platz, auf dem die Möglichkeit besteht, die (Kinder-)Fahrräder zu schmücken. Um 16 Uhr startet dann die Fahrraddemo. Die Strecke ist knapp 5,5 Kilometer lang, verläuft weitgehend flach, und ein früheres „Aussteigen“ ist jederzeit möglich. Kinder müssen und Erwachsene sollten einen Helm tragen. Mehr Details gibt es im Internet unter https://kronberg.adfc.de/neuigkeit/kinder-fahrrad-demo-in-kronberg. Fragen und Anmerkungen können per E-Mail an kronberg[at]adfc-hochtaunus[dot]de gesendet werden.