„Feuerwehr zum Anfassen“ beim Kronberger Sommer am Stadtstrand

Auch bei wechselhaftem Wetter und in Momenten, wo sich die Sonne weniger zeigt, kann der Stadtstrand am Berliner Platz ein schöner Ort zum Verweilen sein.

Kronberg (ivy) – Wie auch in den vergangenen Jahren hat sich der Berliner Platz in diesem Sommer wieder in eine charmante Strand-Oase verwandelt: mit tonnenweise Sand, Liegestühlen, Sonnenschirmen, Lounge-Musik und grüner Atmosphäre – zwar ohne Meerblick, aber mit Urlaubsfeeling pur. Interessierte jeden Alters lädt dieser Ort zum Entspannen und geselligen Beisammensein ein und bringt somit ein Stück mehr Leben in Kronbergs Innenstadt. Ganz gleich, ob man ein gutes Gespräch mit Freunden führt, ein Buch liest oder einfach den warmen Sommertag auf sich wirken lässt – der Stadtstrand bietet zu jeder Zeit den perfekten Ort zum Verweilen.

Initiiert durch das Stadtmarketing und unterstützt durch vielfältige lokale Vereine, bietet das Konzept des Kronberger Sommers ein dauerhaftes Programm aus Kultur, Sport und Mitmachaktionen – und das bei freiem Eintritt. In diesem Sommer war unter den beteiligten Vereinen auch wieder die Freiwillige Feuerwehr Kronberg. Unter dem Motto „Feuerwehr zum Anfassen“ konnten Besucherinnen und Besucher nicht nur hautnah erleben, wie sich der Alltag der Feuerwehrleute gestaltet, sondern auch ein echtes Löschgruppenfahrzeug bestaunen. Kinder und Erwachsene waren gleichermaßen eingeladen, sich an den Mitmachaktionen zu beteiligen – sei es beim Wasserspritzen oder beim Ausprobieren von Feuerwehrgeräten. Spiel und Spaß standen dabei an erster Stelle.

Um für noch mehr sommerliche Stimmung zu sorgen wurden Softgetränke, Bier, Wein und Aperitifs angeboten. Wer Hunger mitgebracht hatte, konnte sich über Pommes sowie Wurst und Käse vom Grill freuen.

Der Stadtstrand kann noch bis Samstag, 9. August, besucht werden und Interessierte können sich darüber hinaus auf das restliche Programm des Kronberger Sommers freuen. Am Freitag, 25. Juli, lockt eine „Mallorca Inselfieber Party“ mit Sommer, Sonne und Malle-Hits, veranstaltet vom Gikkelnden Hinkel, Kappen-Klub 1902 Kronberg e.V.. Ganz im Sinne der Abwechslung geht es dann mit einer „80er-/90er-Party“ des Fanfarenzugs Kronberg 1970 e.V. am Samstag, 26. Juli, weiter. Glitzertattoos, ein Maltisch sowie Musikinstrumente garantieren am Nachmittag auch viel Spaß für die kleinen Gäste.

Das Löschgruppenfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Kronberg bot Kindern und Erwachsenen viel zu Entdecken. Fotos: Wreth

Weitere Artikelbilder



X