Klassik Tour Kronberg startet

Kronberg (kb) – An der Klassik Garage in Eschborn fällt am heutigen Donnerstag, 7. September, um 17.30 Uhr der Startschuss zur siebten Klassik Tour Kronberg, einer der beliebtesten Young- und Oldtimer-Rallyes Hessens. Porsche 911, Mercedes Pagode, Jaguar XK und viele andere Klassiker begeben sich darin auf eine Zeitreise, um der historischen Fahrkultur zu frönen. An den folgenden beiden Tagen wird das Teilnehmerfeld auf 570 Kilometern bezaubernde Ortschaften, Burgen und Schlösser sowie malerische Landschaften erkunden.

Eschborn, Kronberg und Oberursel sind die heimatlichen Gefilde der Klassik Tour Kronberg, wo sich an den drei Rallyetagen zahlreiche Zuschauer am wechselnden Start- und Zielbogen tummeln werden. Dazwischen liegen zahlreiche Wertungsprüfungen, die die Pilotinnen und Piloten mit ihren Preziosen bewältigen müssen. Am ersten Rallye-Tag führt die Strecke nach einer Fotopause vor der mittelalterlichen Burg Runkel im Lahntal nach Limburg, wo der Marktplatz von lautem Gebrumm und zahlreichen Zuschauern belebt werden wird. Vom Hofgut Bergerhof aus steht die Rückfahrt an, doch stoppen die Boliden noch am Schloss Nassau, in Katzenelnbogen und in der Altstadt von Idstein.

Wälder und Wiesen, Fachwerkhäuser und Schlösser sowie Flussauen und Hügel schmücken die Kulissen auch am zweiten Tag der Klassiker-Rallye. Das rollende Museum steuert zunächst das gut 850 Jahre alte Schloss Kransberg bei Usingen an. Die dort stattfindende Durchfahrtskontrolle wird das Publikum begeistern, das Anfeuern ist ausdrücklich erwünscht. In Braunfels erwarten die Teams weitere Kontrollen. Im idyllischen Ausflugsrestaurant der über 500 Jahre alten Dammühle in Wehrshausen bei Marburg kehrt das Teilnehmerfeld zur Mittagsrast ein, ein Concours d’Elegance für Schaulustige.

Gleich nach der Mittagspause steht eine Durchfahrt beim einzigartigen 1. Deutschen Polizeioldtimermuseum in Marburg auf dem Programm. Die Fachwerkstadt Wetzlar mit dem Leitz Park und Niederlaken sind die letzten Zwischenstationen der siebten Klassik Tour Kronberg, bevor das Teilnehmerfeld am Epinayplatz in Oberursel am Ziel eintrifft. Dort, wie auch in vielen anderen Orten, werden die Klassiker sicher nicht nur vom interessierten Publikum mit Applaus begrüßt, sondern auch mit fachkundiger Moderation vorgestellt. Der genaue Zeit- und Streckenplan liegt dieser Information bei.

Gewertet wird in fünf Baujahrklassen bis zum Baujahr 2003. Zudem gibt es eine eCLASS für Elektrofahrzeuge und eine openCLASS für besondere Automobile. Für Einsteigerinnen und Einsteiger bietet die Klassik Garage Kronberg einen Rallye-Lehrgang in Theorie und Praxis an.



X