Paul-Albert-Simon Schule in Tansania ist eine Herzensangelegenheit

Kronberg (kb) – Bereits zum wiederholten Mal hatte das Duo Con Classica Cronberg zu einem Benefizkonzert in die Evangelische Markus-Gemeinde in Schönberg eingeladen. Die „Herzenssache“, der der Spendenerlös zugutekommt, ist die Unterstützung der „Paul-Albert-Simon Schule“ in Himo/Tansania. Ihren Namen verdankt sie dem früheren katholischen Pfarrer in Kronberg.  Nach der Begrüßung der zahlreichen Besucher durch den ersten Vorsitzenden des „Förderverein Himo“, Achim Höfig, boten die Sängerinnen Margarita Kopp (Sopran) und Konstanze Callwitz (Mezzosopran) ein ebenso anspruchsvolles wie ansprechendes Liedprogramm, souverän begleitet von der Pianistin und Klavierpädagogin Susanne Endres. Soli, Duette und ein Klavierstück standen auf dem Programm. Alles, was ein Herz bewegt, fand in der Musik seinen Ausdruck. Kompositionen aus fünf Jahrhunderten, von Mendelssohn Bartholdy bis Bach über Grothe und Schumann, um einige zu nennen, wurden ausdrucksstark interpretiert. Die Darbietung der sehr anspruchsvollen Opernarie „Mon coeur s‘ouvre á ta voix“  aus der Oper „Samson et Dalila“ von Saint-Saens, gesungen von der Mezzosopranistin K. Callwitz, ist besonders hervorzuheben. Ihre Klavierbegleiterin Susanne Endres beeindruckte mit ihrem aufmerksamen und sensiblen Spiel. In dem Programm ging es nicht nur um gebrochene, sehnsüchtige oder betrübte Herzen. Mit „La Bella Tangolita“ von Paul Abraham und dem Duett „Die Schwestern“ von Johannes Brahms gaben die Musikerinnen mit schauspielerischem Talent ihrem Konzert eine heitere Note. Die Markus-Gemeinde stellte die Räumlichkeiten und den Flügel bereit. Übrigens: Wer mehr erfahren möchte über das Schulprojekt in Tansania, kann dies jeweils samstags auf dem Kronberger Wochenmarkt am Berliner Platz. Der Förderverein Himo inklusive einer Spendenbox ist dort vor Ort. Weiterhin können Spenden auf folgendes Konto eingehen: Spendenkonto Förderverein „Himo“,IBAN DE 77 5007 0024 0448 2030 00. Auch eine fortlaufende Mitgliedschaft ist möglich. Informationen erhält man telefonisch unter 0617379898 oder via E-Mail an ahoefig[at]web[dot]de.



X