Prosalute – Dienstleistungen aus einer Hand

v.l.n.r. René Schmitt-Schwander, Michael Wator und Dennis Dittert Foto: privat

Die Vorteile von Dienstleistungen aus einer Hand wissen all jene zu schätzen, die aufgrund ihrer häuslichen Situation, einer Pflegebedürftigkeit oder eingeschränkter Mobilität auf Unterstützung durch Dritte angewiesen sind. Ihnen ist häufig aus praktischen Erwägungen heraus eine Ansprechpartnerin oder ein Ansprechpartner lieber als mehrere. Dabei ist nicht immer die Kostenersparnis der Hauptgrund, sondern die einfachere Koordination oder die bessere Kommunikation und Abstimmung. Ein umfassendes Leistungsangebot ist daher auch die zeitgemäße und richtige Antwort auf die Wünsche der Betroffenen nach mehr Service, einer Komplett-Betreuung und einer möglichst unkomplizierten Versorgung.

Das zentral in Oberhöchstadt in der Kirchstraße 1 ansässige Unternehmen „Prosalute“, das seit vier Jahren ambulante Pflegedienste anbietet, reagiert mit dem neuen Angebot eines „Garten- und Gebäudeservice“ seit Anfang des Jahres auf ein weiteres Bedürfnis vieler Menschen, die so lange wie möglich in ihrer häuslichen Umgebung bleiben wollen – die Pflege ihres Gartens.

„Es ist verständlich, dass sie ihren Status so lange wie möglich erhalten wollen. Haus und Garten sind ihr gewohntes und vertrautes Umfeld, das eben auch eine besondere Zuwendung braucht“, so der Geschäftsführer Michael Wator. Zusammen mit den beiden weiteren Geschäftsführern und Pflegedienstleitern René Schmitt-Schwander und Dennis Dittert wurde das neue Konzept erarbeitet.

Das wiederum stützt sich auch auf die Erfahrung der 25 ambulanten Pflegekräfte, die der Grundidee, „Pflege aus einer Hand“, noch einen wichtigen zusätzlichen Bereich zugeordnet wissen wollten, der zum Erhalt der persönlichen Lebensqualität beiträgt. „Wertschätzung und Aufmerksamkeit gegenüber unseren Kunden und Kundinnen sind unsere Verpflichtung“, so Wator. Der Garten biete eine willkommene Abwechslung zum Alltag, und immer mehr Menschen würden die eigene Wohlfühl-Oase zur Erholung und als persönlichen Ausgleich nutzen. „Das Wohlergehen unserer Kunden und Kundinnen steht bei uns an erster Stelle und deren Zufriedenheit ist unser oberstes Ziel“, so der Geschäftsführer Wator.

Die Häufigkeit der Einsätze für die Gartenpflege würde je nach Aufwand, Witterung und Anspruch individuell angepasst. Das reiche vom Rasenmähen über Baumfällung, Wegereinigung und Heckenschnitt bis hin zu Winterdiensten. Die Arbeiten werden von Fachleuten durchgeführt. „Unsere professionelle Pflege der Außenanlagen und Immobilien sichert ein gepflegtes Erscheinungsbild und den Werterhalt.“

Dieses Leistungsangebot gilt nicht nur für Privatpersonen, sondern auch für Gewerbe- und Industriebetriebe, öffentliche Einrichtungen und Kommunen, Krankenhäuser und Pflegeheime, Wohnungsgesellschaften sowie Eigentümergemeinschaften und Hausverwaltungen. Der Fuhr- und Maschinenpark befinde sich stets auf dem neusten Stand der Technik und unterliege einem fortlaufenden Verbesserungsprozess.

Die Prosalute Service GmbH erledigt Aufträge zuverlässig und ist telefonisch unter 06173/9889615 oder 0157/81550097 zu erreichen. Auch per E-Mail unter info[at]prosalute-service[dot]de oder auf der Website www.prosalute-service.de sind die Mitarbeiter von Prosalute jederzeit erreichbar. (hmz)



X