Kronberg (kb) – Mittlerweile liegt das erste virtuelle Repair-Café des Vereins „Aktives Kronberg“ mehr als ein halbes Jahr zurück. Danach folgten zunächst dank des unermüdlichen Einsatzes von Rolf Hansmann weitere virtuelle Veranstaltungen.
Die fünfte Auflage konnte erstmals analog in der Zehntscheune stattfinden. Dabei haben Rolf Hansmann, Bernd Hose und Elke Wilms ihre Erfahrung und Arbeitskraft für Reparaturen an Kleingeräten, der Konfiguration von Handys und Laptops und für textile Reparaturen engagiert und mit großer Geduld zur Verfügung gestellt.
Das Angebot wurde laut der Ersten Vorsitzenden Andrea Poerschke sehr gut angenommen: 20 Personen seien mit ihren Geräten, darunter Staubsauger, ein Mixer, ein Toaster, eine Zweitakt-Motorsense, eine Fritteuse, Bügeleisen, ein Föhn, ein Radio und eine Tischuhr, vorbeigekommen. Der überwiegende Teil der Geräte habe vor Ort repariert werden können. „Außerdem wurden an drei Handys Konfigurationen vorgenommen. Die drei Handynutzer waren sichtlich erleichtert über diese Hilfestellung“, so Poerschke.
Bei Kaffee und anderen Getränken hätten sich außerdem angeregte Gespräche unter den Wartenden ergeben. Zur Freude des Vereins deckten die freiwilligen Spenden der Besucher die städtische Miete für die Zehntscheune, sodass dieses Engagement auch fortgeführt werden kann. Die Erste Vorsitzende erläutert: „Durch diese kleinen Reparaturen kann das Leben vieler Geräte verlängert werden – Nachhaltigkeit ist für ‚Aktives Kronberg‘ ein wichtiges Thema, das mit dieser Initiative sehr praktisch umgesetzt wird.“
Dieser Gedanke sei auch bei allen Besuchern der vordringlichste Aspekt gewesen – „ein Thema, das offensichtlich jede Altersklasse bewegt“, wie Rolf Hansmann feststellen konnte. „Von der Seniorin bis zum Mittzwanziger war alles vertreten.“
Mitte September ab 15 Uhr ist das sechste Repair-Café – wieder in der Zehntscheune – vorgesehen. Die Reparateure würden sich übrigens über Unterstützung von anderen engagierten „Bastlerinnen und Bastlern“ freuen.
Wer Interesse an einer Mithilfe bei dieser ehrenamtlichen Aufgabe hat, kann sich per E-Mail bei rolf.hansmann[at]aktiveskronberg[dot]de melden. Eine Anmeldung für einen Besuch des Repair-Cafés ist, wie immer, nicht erforderlich, die Reparatur erfolgt in der Reihenfolge der Ankunft vor Ort.