Kronberg (kb) – Die Volksläufe beim MTV Kronberg sind immer ein Erlebnis. Aber am 24. September konnte noch eine Schippe draufgelegt werden, denn es hat wirklich alles gepasst: das optimale Laufwetter, die großartige Organisation, die leckere Verpflegung, das neue, viel gelobte Kinderprogramm und vor allem die hohe Laufbeteiligung.
Schon im Vorfeld hatten sich viele Läuferinnen und Läufer angemeldet und es gab noch viele Nachmeldungen. In der Summe waren es dann 269 Finisher, die mit Startschuss von Bürgermeister Christoph König auf die Strecke gingen.
Einer der Gründe für die hohe Beteiligung dürfte das neue Angebot eines Halbmarathons gewesen sein. Hier gingen 119 Läufer und Läuferinnen an den Start. Aber auch die Tatsache, dass im regionalen Umfeld ein Halbmarathon abgesagt wurde, hat mit zu dieser Rekordbeteiligung beigetragen. Erfreulich war auch die hohe Beteiligung bei den Kinderläufen mit 43 kleinen Sportlern. Attraktion hier war der neue „Laufhase“, der die Kinder in vollem Hasenkostüm auf der Bahn begleitete, sie motivierte und danach ein begehrtes Fotomotiv war. Das Belohnungseis nach dem Lauf hat kaum für alle Kinder ausgereicht.
Die Ergebnisse der 10 km und 21,1 km Läufe können sich ebenfalls sehen lassen.
Der schnellste Mann auf 10 km war nach 2022 erneut unter 34 min Sebastian Bienert von der benachbarten LG BSN. Als schnellste Frau auf dieser Strecke lief die MTV-Triathletin Elke Böhler in 48:46 min ins Ziel. Auf der Halbmarathonstrecke lief ebenfalls der Vorjahressieger (dort noch über 20 km) Louis Garcia in sehr guten 1:20:28 h allen davon. Nicht so weit dahinter, als 5. gesamt und erste Frau, erreichte Stephanie Ruland in 1:30:35 h das Ziel. Beide gewannen damit auch die diesjährige Taunuslauf-Challenge.
In der Rückschau war dies ein sehr erfolgreiches Lauferlebnis, für das sich die viele Vorbereitungsarbeit gelohnt hat. Die Rückmeldungen vieler Teilnehmer, die sich für den perfekten Tag in familiärer Atmosphäre bedankt haben, runden den Eindruck eines gelungenen Tages ab.
Der „Laufhase“ war die Attraktion für alle Kinder.Fotos: privat
Bürgermeister König schickte die Läufer und Läuferinnen mit dem Startschuss auf die Strecke.