Oberhöchstadt (kb) – Am letzten Septembernachmittag gastierte das Team des FC Germania Okriftel zu einem Freundschaftsspiel bei der SG Oberhöchstadt. Gespielt wird in 4 mal 15 Minuten mit kleinen Pausen. Für Gehfußball spricht, dass es eine altersgerechte Bewegung mit geringem Verletzungsrisiko ist. Im Gehen Fußball zu spielen ist ein ideales Angebot für Neu- und Wiedereinsteiger, Hobby-Spieler und Spieler mit körperlichen Einschränkungen.
Von Beginn an zeigte die SG Oberhöchstadt, wer das Sagen auf dem Spielfeld hat und die Sturmreihe legte in den ersten 15 Minuten zehn Tore vor.
Da auch Okriftels Verteidigung schwächelte, konnten die erfahrenen und eingespielten Kicker aus „Fichtegickelshausen“ die breite Palette ihres Könnens entfalten. Mit schnellen und direkt gespielten Pässen und sehenswerten Einzelaktionen zog die SG Oberhöchstadt weiter davon. Nach der Hälfte der Spielzeit stand es bereits 20 zu 2. Im Laufe des Spiels kam jeder Spieler der SG zu einem Tor. Michael Müller und Matze Müller erzielten jeweils zehn Treffer, gefolgt von Icke Kulick und Martin Hildmann, je 4 Treffer. Alfredo Catana hämmerte den Ball drei Mal ins Netz, Torsten Traper zwei Mal und Torsten Heynen und Schorch Sachs erzielten jeweils einen Treffer. Die Begegnung endete mit einem 35 zu 5 für die SG Oberhöchstadt. Der Kommentar des Okrifteler Spielertrainers Thomas Bleich-Potkowa am Ende der Partie: „Das war eine Lehrstunde für uns in Sachen Gehfußball. Jetzt wissen wir, auf was wir in Zukunft achten müssen.“
Interessierte sind eingeladen, das Training zu besuchen, das jeden Montag um 20 Uhr auf dem Sportplatz der SG Oberhöchstadt an der Schönberger Straße stattfindet.