Oberhöchstadt (kb) – Die SG Oberhöchstadt feierte am Wochenende mehrere Heimerfolge. Auf der Sportanlage in Oberhöchstadt waren sowohl Jugendteams als auch die erste Mannschaft im Einsatz – und sorgten für gute Stimmung.
Bei sonnigem Wetter gewann die erste Mannschaft der SG Oberhöchstadt ihr Heimspiel mit 5:2 gegen den SV Seulberg und kletterte damit auf den zweiten Tabellenplatz der Kreisoberliga. In den ersten 25 Minuten hatte die SGO viel Ballbesitz, konnte daraus jedoch kein Kapital schlagen. Der SV Seulberg ging nach einem Eckstoß mit 0:1 in Führung. Nach der Trinkpause in der 25. Minute stellte Trainer Joachim Hans seine Mannschaft neu ein. Von da an spielte das Team zielstrebiger und mutiger nach vorne. Joel Hoster drehte mit zwei Treffern in der 35. und 43. Minute die Partie noch vor der Halbzeit.
Unmittelbar nach Wiederanpfiff erhöhte die SGO durch ein Eigentor nach einer Hereingabe von Henri Bauer auf 3:1 (47. Minute). Danach glänzte erneut Joel Hoster, der nicht nur selbst doppelt traf, sondern auch zwei Vorlagen gab. Mats Buesser und Lukas Köpf nutzten diese zum 5:1. Trotz weiterer Chancen blieb es schließlich beim 5:2, da die Gäste in der 88. Minute noch einmal erfolgreich waren. Am Sonntag, 14. September, tritt die SG Oberhöchstadt beim Tabellenführer FC Neu-Anspach an. Anpfiff ist um 12.45 Uhr in Neu-Anspach.
Vor dem Spiel der ersten Mannschaft musste sich die zweite Mannschaft der SG Oberhöchstadt zuhause der Reserve aus Wehrheim mit 3:4 geschlagen geben.
Auch die A-Jugend durfte jubeln: In einem torreichen Spiel gegen Bischofsheim gewann die Mannschaft zuhause mit 7:4. Mit diesem Erfolg steht die SGO in der Gruppenliga auf dem dritten Tabellenplatz – bei einem Spiel weniger als die Konkurrenz. Julian Kirsch und Leon Wichter erzielten jeweils zwei Treffer, die weiteren Tore steuerten Frederik Mertel, Julius Daglioglu und Leonard Marx bei.
Die D-Jugend setzte ihre Serie in der Kreisliga fort und besiegte den FC Neu-Anspach mit 7:1. Nach einer knappen 1:0-Halbzeitführung drehte das Team in Durchgang zwei auf und erzielte sechs weitere Treffer. Damit steht die D-Jugend auf dem zweiten Tabellenplatz. Auch die E-Jugendmannschaften überzeugten: Die E-1 siegte auswärts in Laubach mit 7:1, während die E-2 zuhause gegen Mammolshain mit 8:0 erfolgreich war.