Einbrüche +++ Diebstähle +++ Sachbeschädigung an KFZ +++ Brandstiftung

Bad Homburg v.d. Höhe (ots) -

Dacheinstieg in Einfamilienhaus,

Königstein im Taunus, Falkenstein, Feldbergstraße,

In einem noch bislang unbekannten Tatzeitraum bis Samstagfrüh, den 23.08.2025, wurde in Falkenstein in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Unbekannte Täter gelangten in das Innere des Hauses und zerstörten hierbei eine Innenwand des Gebäudes. Nach ersten Feststellungen verließen der oder die Täter das Einfamilienhaus ohne Diebesgut, weil sie bei der Tatausführung möglicherweise gestört wurden.

Es konnte eine flüchtende Person in der Nähe vom Tatort beobachtet werden. Es ist bislang unbekannt, ob diese Person in Verbindung mit dem Einbruch in dem Nebengebäude steht.

Die Person kann wie folgt beschrieben werden:
Männlich, schmale, sportliche Statur, ca. 20 Jahre alt, ca. 1,80 m groß, dunkle Haare, schwarze Jacke, schwarze Hose, schwarzer Rucksack

Hinweise zu verdächtigen Personen und Fahrzeugen zum tatrelevanten Zeitraum nimmt die Polizeidienststelle in Königstein unter der Rufnummer (06174) 9266-0 entgegen.

Einbruch in Mehrfamilienhaus,

Friedrichsdorf, Saalburgstraße, Samstag, 23.08.2025, 11:30 Uhr bis 23:40 Uhr,

Am Samstag kam es in Friedrichsdorf zu einem Einbruch in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich Zugang zu der Wohnung im zweiten Obergeschoss, indem er die Wohnungstür gewaltsam aufbrach. Aus dem Inneren entwendete er Schmuck, Bargeld und eine Geldbörse. Anschließend flüchtete der unbekannte Täter in unbekannte Richtung.

Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich für die Übermittlung sachdienlicher Hinweise mit der Polizei in Bad Homburg unter der Rufnummer (06172) 120-0 in Verbindung zu setzen.

Ladendiebstahl,

Oberursel (Taunus), Camp-King-Allee, Freitag, 22.08.2025, 17:55 Uhr

Eine unbekannte, weibliche Tatverdächtige betrat das Brillengeschäft "Brillenhaus GmbH" und gab vor, sich im Laden umsehen zu wollen. Im Zuge dessen steckte die Tatverdächtige fünf Sonnenbrillen (Gesamtwert ca. 1000,- EUR) in ihre mitgeführte Tasche ein und verließ das Geschäft, ohne den Preis für die Ware zu entrichten.

Die Tatverdächtige kann wie folgt beschrieben werden:
weiblich, schlanke Statur, ca. 1,60 - 1,65m groß, ca. 16-20 Jahre alt, südländischer Phänotyp, schwarze lange Haare, graue Sweatshirt-Jacke, graue Jogginghose, schwarze Sneaker mit weißer Sohle, dunkle Handtasche.

Anschließend flüchtete die Tatverdächtige in unbekannte Richtung.

Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeidienststelle in Oberursel unter der Rufnummer (06171) 6240-0 zu melden.

Diebstahl aus Gemeinschaftskeller,

Friedrichsdorf, Im Dammwald, Freitag, 01.08.2025 bis Samstag, 23.08.2025,

Ein bislang unbekannter Täter entwendete zwei E-Bikes der Marke "Cube" aus dem Gemeinschaftskeller eines Mehrfamilienhauses in Friedrichsdorf.
Der Täter verschaffte sich unbefugt Zugang zum Kellerabteil und nahm die beiden Fahrräder an sich.

Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich für die Übermittlung sachdienlicher Hinweise mit der Polizei in Bad Homburg unter der Rufnummer (06172) 120-0 in Verbindung zu setzen.

Diebstahl von Kraftstoff aus Bagger,

Grävenwiesbach, Am Tunnel, Freitag, 22.08.2025, 17:30 Uhr bis Samstag, 23.08.2025, 08:00 Uhr,

In der Nacht vom 22.08.2025 auf den 23.08.2025, kam es zu einem Diebstahl von Kraftstoff aus einem Bagger auf dem Parkplatz vom Sportplatz in Grävenwiesbach.
Der unbekannte Täter verschaffte sich Zutritt auf das umfriedete Baustellengelände und brach mittels eines unbekannten Werkzeugs den Tankdeckel eines dort stehenden Baggers auf.
Daraufhin wurde eine unbekannte Menge an Kraftstoff aus dem Tank entnommen. Der entstandene Schaden wird auf ca. 200EUR geschätzt.

Zeugen der Tat werden gebeten sich bei der Polizei in Usingen unter Rufnummer (06171) 9208-0 zu melden.

Sachbeschädigung an KFZ,

Bad Homburg vor der Höhe, Am Wingertsberg, Freitag, 22.08.2025, 07:35 Uhr bis 13:37 Uhr,

In Bad Homburg kam es zu einer Sachbeschädigung an einem Pkw auf dem Mitarbeiterparkplatz eines Unternehmens. Ein bislang unbekannter Täter dem Pkw und zerkratzte diesen mit einem spitzen Gegenstand entlang der Fahrerseite.

Der entstandene Sachschaden wird auf circa 1500,- Euro geschätzt.

Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich für die Übermittlung sachdienlicher Hinweise mit der Polizei in Bad Homburg unter der Rufnummer (06172) 120-0 in Verbindung zu setzen.

Brennender Mülleimer in einem Mehrfamilienhaus

Kronberg im Taunus, Freiherr-vom-Stein-Straße, Freitag, 22.08.2025, 10:52 Uhr,

Über den Notruf teilten mehrere Hausbewohner in der Freiherr-vom-Stein-Straße am Freitagvormittag mit, dass es zu einer starken Rauchentwicklung aufgrund eines möglichen Brandes kommen würde. Einsatzkräfte stellten vor Ort einen brennenden Mülleimer in einer Wohnung des Mehrfamilienhauses fest. Der Brandherd wurde umgehend durch die Feuerwehrkräfte gelöscht. Die Bewohner des Hauses verließen zuvor umgehend ihre Wohnungen. Als Brandursache konnte ein unsachlich entsorgter Aschenbecherinhalt ausfindig gemacht werden.

Ein Bewohner eilte während des Brandes in seine Wohnung zurück, um seine Haustiere aus der Wohnung zu befreien. Dabei atmete dieser kurzzeitigen Rauchgase ein und wurde leicht verletzt. Der Bewohner wurde zur weiteren Behandlung in ein umliegendes Krankenhaus verbracht.

Hinweise nimmt die Polizeidienststelle in Königstein unter der Rufnummer (06174) 9266-0 entgegen.

Brandstiftung an einer Wiesenfläche

Friedrichsdorf, Am Viadukt, Samstag, 23.08.2025, 14:20,

Am Samstag kam es in Friedrichsdorf zu einem Brand einer brachliegenden Wiesenfläche in unmittelbarer Nähe der Bahnstrecke. Das Feuer zerstörte rund 150 Quadratmeter Vegetation, bevor es durch die alarmierte Feuerwehr gelöscht werden konnte.

Zeugen berichteten, dass mehrere Jugendliche kurz nach der Entzündung des Feuers von der Örtlichkeit flüchteten. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen gehen die Einsatzkräfte davon aus, dass der Brand vorsätzlich gelegt wurde.

Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich für die Übermittlung sachdienlicher Hinweise mit der Polizei in Bad Homburg unter der Rufnummer (06172) 120-0 in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Kommissar vom Dienst
Telefon: (06172) 120-0
E-Mail: KvD.Bad.Homburg.ppwh[at]polizei.hessen[dot]de

Original-Content von: PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell

Zur Originalmeldung



X