Oberursel (ow) – Traditionen muss man pflegen! Auch dieses Jahr organisiert der Rotary Club Oberursel wieder den „Autowaschtag“ für einen guten Zweck. Frank Büttner, Inhaber von Frank‘s Car Wash, stellt erneut seine Waschanlage zur Verfügung. Das beste Waschprogramm gibt es einheitlich für den geringen Beitrag von 15 EUR. Diesmal kommen die Einnahmen dem Hospiz St. Barbara in Oberursel zugute.
Das Hospiz St. Barbara begleitet Menschen in ihrer letzten Lebensphase. Ein Team aus Pflege, Medizin, Seelsorge und sozialer Betreuung gewährleisten eine umfassende Versorgung. Die persönlichen Wünsche und individuellen Bedürfnisse des sterbenden Menschen stehen im Mittelpunkt. Somit leistet das Hospiz St. Barbara einen wichtigen Beitrag in unserer Gesellschaft.
Daher wird der Erlös des diesjährigen Autowaschtages gute Verwendung beim Hospiz St. Barbara finden. Die Rotarier des Rotary Clubs Oberursel bereiten sich mit Vorfreude auf das Event vor und hoffen vielen Autos einen „neuen Glanz verpassen zu können“, um Spenden für dieses tolle Projekt am Sonntag, den 27. April 2025 von 13 bis 18 Uhr in der Willy-Brandt-Straße 11 in Oberursel einzusammeln.
Der internationalen rotarischen Idee folgend hat der Rotary Club Oberursel seit seiner Gründung 2006 zwei Ziele: die Pflege der rotarischen Freundschaft und das Engagement für das Gemeinwohl. Die 40 Mitglieder - Frauen und Männer unterschiedlichen Alters und aus ganz verschiedenen Berufsgruppen - treffen sich jeden Dienstag zu Gesprächen und Vorträgen. Der Rotary Club Oberursel hilft weltweit und in der Region. Schwerpunkt des Oberurseler Clubs sind Jugendprojekte: zum Beispiel ein internationales Austauschprogramm, der jährliche Berufsinformationstag für Schüler sowie ein Jugendförderpreis. Daneben sind die „Bücherzellen“ - Camp-King, Weißkirchen und auch in Oberstedten und Stierstadt - sichtbare Zeugnisse des aktiven Clubs.