Besuche im Rathaus mit Termin

Oberursel (ow). Ein Besuch im Rathaus ist weiterhin mit Terminvereinbarung möglich. Termine können telefonisch, für das Einwohnerbüro auch online vereinbart werden. Für viele Themen gibt es aber auch alternative Wege, offene Fragen zu klären, ohne dafür ins Rathaus kommen zu müssen.

Bürger können ihre Anliegen telefonisch klären, die zentrale Rufnummer lautet 06171-5020, oder per E-Mail an info[at]oberursel[dot]de. Von hier aus wird dann an die zuständigen Stellen vermittelt. Alternativ können die konkreten Ansprechpartner im Internet recherchiert werden unter www.oberursel.de/de/rathaus/buergerservice/anliegen-von-a-z/. Ein breites Angebot an digitalen Dienstleistungen, ist im Internet unter www.oberursel.de in der Rubrik „Online-Angebote“ abrufbar, die einzelnen Service-Leistungen unter www.oberursel.de/de/rathaus/buergerservice/online-angebote-formulare/.

Ist ein persönlicher Termin für Angelegenheiten des Einwohnerbüros im Rathaus unbedingt notwendig oder das persönliche Erscheinen zwingend vorgeschrieben, können diese Termine im Internet vereinbart werdenunter www.oberursel.de, Rubrik „Termine für das Einwohnerbüro“. Besucher werden gebeten, erst kurz vor ihrem Termin ins Rathaus zu kommen. So wird verhindert, dass sich zu viele Personen gleichzeitig im Foyer aufhalten. Weiterhin ist aufgrund von Corona Vorsicht geboten, Abstände sollten eingehalten werden.

Die Stadt arbeitet an einem neuen Konzept, um die Öffnungszeiten des Rathauses an die geänderten Anforderungen anzupassen. Dabei geht es darum, in Teilen wieder zu mehr Präsenz zurückzukehren, gleichzeitig aber auch die Erfahrungen aus den vergangenen zwei Jahren mit zahlreichen Einschränkungen aufzunehmen. Es muss jederzeit möglich sein, Öffnungen wieder zurückzunehmen, wenn es die Pandemielage erfordert. Mit ersten Ergebnissen zu diesem Konzept ist nach der Sommerpause zu rechnen.



X