Oberursel (ow). Im vergangenen Jahr konnten die Stadtwerke im Taunabad einen neuen Besucherrekord verzeichnen: Etwas mehr als 212 000 Badegäste wurden 2019 gezählt, darunter rund 11 000, die das Angebot der Schwimmvereine wahrnahmen, sowie nahezu 32 000 Schüler.
„Unsere Mitarbeiter im Taunabad können stolz auf diese Besucherzahlen sein“, betont Stadtwerke-Geschäftsführer Jürgen Funke, „auch wenn zu diesen sehr guten Ergebnissen sicherlich auch der schöne Sommer und eine erfolgreiche Freibadsaison beigetragen haben.“ Mehrere Hochsommerphasen wechselten mit kühleren Temperaturen, in denen die Badegäste die Vorteile des Kombibads nutzen konnten. Sie hielten sich entweder in der Schwimmhalle auf oder schwammen zwar im Freibadbecken, nutzten aber die warmen Duschen und die Umkleiden im Innenbereich.
Mit 3648 und 4276 Besuchern waren der Mittwoch, 26. Juni, und Sonntag, 30. Juni, die besucherstärksten Tage während der vergangenen Freibadsaison. Das Taunabad erreichte damit auch eine neue Tages-Rekordbesucherzahl seit der Nutzung des Bads als Kombibad. Die Veranstaltungs-Highlights waren die Sommerparty am 18. August und die Kino-Pool-Party am 20. Dezember. Die Sommerparty, die aufgrund der kühleren Temperaturen sowohl in der Schwimmhalle als auch im Freibad stattfand, sorgte mit Kinderanimation und Live-Band für gute Stimmung bei den Besuchern. Deshalb wird es in der Freibadsaison 2020 erneut eine Sommerparty geben. Den Jahresabschluss bildete die Kino-Pool-Party, mit der der fünfte Geburtstag des Taunabads gefeiert wurde. Die Kino-Atmosphäre in der Schwimmhalle sorgte an diesem Tag für Begeisterung bei den kleinen und großen Badegästen.
Die Besucherzahlen spiegeln auch das erfolgreiche Kursangebot wider. Die drei- und sechswöchigen Kinderschwimmkurse sind immer sehr schnell ausgebucht, und auch für das Babyschwimmen ist die Nachfrage sehr groß. Bei den Erwachsenen ist das Aqua-Fitness- und Aqua-Gymnastik-Angebot sehr beliebt. Alle Aktivitäten stehen im Internet unter www.stadtwerke-oberursel.de/taunabad.