Bunter Mai in der Portstrasse Jugend & Kultur – Kunst, Kultur und tolle Angebote

Oberursel (ow) – Der Frühling bringt Farbe in die Stadt – und ganz besonders in die Portstrasse Jugend & Kultur! Mit einem vielseitigen Monatsprogramm lädt das Haus in der Hohemarkstraße 18 junge Menschen und Kulturinteressierte im Mai dazu ein, neue Räume zu entdecken, kreativ zu werden, Gemeinschaft zu erleben und sich selbst zu erproben.

Neue Graffitiwand ist eröffnet

Der Mai startet mit einem echten Highlight: Die neue Graffitiwand auf dem Außengelände ist ab sofort freigegeben! Hier könnt Ihr Euch künstlerisch austoben und den Container in ein farbenfrohes Kunstwerk verwandeln – ganz nach Eurem Stil. Die Fläche ist jederzeit zugänglich, bitte achtet auf die aushängenden Regeln. Während der Öffnungszeiten steht das Team der Portstrasse bereit, stellt Spraydosen und Caps und unterstützt mit technischem Know-how. Urban Art zum Selbermachen.

Der Offene Treff

Von Dienstag bis Freitag zwischen 15 und 19 Uhr ist der Offene Treff ein Ort zum Runterkommen, Austauschen, Spielen und einfach Sein. Ob Kicker, Billard, PS5, eigene Musik oder Kochen in der offenen Küche – hier ist Platz für Eure Ideen und Eure Stimmung. Der Treffpunkt ist offen für alle ab Jugendlichen ab 12 Jahren. Kein Konsumzwang, keine Verpflichtungen, gratis W-Lan – einfach Portstrasse-Feeling pur.

Für alle sportlich Ambitionierten zwischen 16 und 27 Jahren steht täglich von 12 bis 18.45 Uhr der kostenlose Kraftraum offen. Nach einer Einführung, die einmalig 20 Euro kostet, kann ohne weitere Kosten unbegrenzt trainiert werden. Kein Abo, kein Schnickschnack – nur Du und Dein Trainingsziel.

Tolle Wochenangebote

Montags ist Projekttag – und damit Bühne für Eure Ideen. Egal ob Musikprojekt, Schularbeit, Kunstaktion oder ganz eigene Vision: Die Räume der Portstrasse stehen alle Jugendlichen offen. Nimm gerne Kontakt zum Team der Portstrasse auf, wir unterstützen Dich bei Deinem Vorhaben.

Dienstags heißt es dann: Film ab! Das „Kino für Alle“ zeigt ab 20 Uhr sorgfältig kuratierte Filme für kleines Geld (4 Euro), mit freier Platzwahl und großem Kinoherz.

Mittwochs wird‘s sportlich mit dem offenen Indoor-Sportangebot ab 17.30 Uhr – flexibel und nach Lust und Laune, drinnen oder draußen.

Und donnerstags dampfen die Kochtöpfe: Gemeinsam planen, schnibbeln und genießen ist das Motto des offenen Kochangebots ab 15 Uhr. Der Freitag gehört dem Offenen Treff.

Monatliche Highlights

Am 07. Mai findet von 19 bis 22 Uhr wieder der beliebte Queer*Treff statt – von und für queere Menschen aller Altersgruppen, organisiert von Personen aus der LGBTQIA+ Community. Ein geschützter Raum für den Austausch und die Begegnung von Queers aller Altersstufen.Beim altersoffenen Spieleabend am Montag, 12. Mai kann alles gespielt werden, was Würfel, Karten oder Spielfiguren hat - dabei werden die Regeln unseres großen Angebots an Gesellschaftsspielen von einem langjährigen Spieleenthusiasten erklärt. Selbstverständlich können auch eigene Spiele mitgebracht werden. Ob Würfelprofi oder Spieleneuling – hier zählt der Spaß.

Kultur mit Haltung

Am Donnerstag, 8. Mai liest Asha Hedayati aus ihrem Buch „Die stille Gewalt“ – eine aufrüttelnde Analyse über strukturelle Gewalt gegen Frauen und das Wegsehen von Behörden. Beginn ist 19 Uhr, der Eintritt ist frei – Anmeldung erforderlich.

Tags darauf, am Freitag, 9. Mai, wird es musikalisch gemütlich beim Akustik-Konzert in Wohnzimmeratmosphäre (Einlass: 19.30 Uhr, Beginn: 20 Uhr, Eintritt frei).

Und zum Monatsende wird’s laut: Am Freitag, 23. Mai steigt die Release Party lokalen HipHop- und Rap-Nachwuchses aus Oberursel. Ab 20 Uhr geht’s los, Tickets kosten 20 Euro im Vorverkauf – ein Abend voller Beats, Botschaften und Bühnenenergie.

Die Portstrasse zeigt auch im Mai: Jugendkultur lebt von Vielfalt, Offenheit und dem Mut, Neues auszuprobieren. Wer einmal vorbeischaut, bleibt gerne länger – willkommen im Monat voller Möglichkeiten.



X