„Ich habe überlegt, ob ich in die Stadtbücherei gehe, um in dem großen Buch über die Motorenfabrik nachzulesen“, erzählt der Gewinner des Stadträtsels, Rainer Decher-Dix, „aber dann habe ich in einer Veröffentlichung des Vereins für Geschichte und Heimatkunde die gesuchte Information über das ,Schauspielhaus‘ gefunden.“ Ironie des Schicksals: Jetzt, nach dem Gewinn des in der Oberurseler Woche vom 7. November gestellten Rätsels hat er das Buch, in dem er in der Stadtbücherei nachschlagen wollte, zu Hause im Bücherregal stehen. Denn es war der Gewinn für die richtige Lösung. Als gebürtiger Frankfurter, der in der Orscheler Altstadt aufgewachsen ist und bis heute da lebt, hatte er mit der Motorenfabrik „im Norden“ nie allzu viel zu tun. Nur den Bolzplatz, den es in seiner Jugendzeit auf der Rolls-Royce-Wiese gab, den kannte er von seinen häufigen Besuchen recht gut. Und auch der repräsentative Eingangsbereich mit dem imposanten Treppenhaus ist ihm bestens bekannt: „Ich habe mal Zeitungen ausgetragen und musste sie immer im Sekretariat der Direktion abgeben. Da lief ich immer über diese Treppe.“ Zum dritten Mal nach 2019 und 2023 wurde Rainer Decher-Dix beim Stadträtsel als Gewinner unter den richtigen Einsendungen gezogen. Natürlich macht er weiterhin mit – auch ein bisschen in der Hoffnung, dass ihm das Glück ein viertes Mal hold ist. Foto: Decher-Dix
Sie befinden sich hier: Region › Oberursel › Nachrichten › Oberursel › Dritter Gewinn durch „Schauspielhaus“