Oberursel (ow). Die Feldbergschule lädt für Samstag, 3. Februar, von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür in ihre Hauptstelle an der Oberhöchstadter Straße 20 in Oberursel ein. Die Schule präsentiert ihre unterschiedlichen Bildungsgänge sowie ihren beruflichen Schwerpunkt „Wirtschaft und Verwaltung“. Interessierte Schüler können an der Feldbergschule vielfältige Abschlüsse erwerben; die allgemeine Hochschulreife (Abitur), die Fachhochschulreife, den Mittleren Abschluss oder den Hauptschulabschluss. In jeder Schulform werden neben allgemeinbildenden Fächem wirtschaftsbezogene Themen in den Lernbereichen Wirtschaftslehre, Rechnungswesen und Datenverarbeitung unterrichtet. Auf Wunsch kann das Schwerpunktfach auch bilingual in englischer Sprache als „Economics“ belegt werden.
Daneben bildet die Feldbergschule zahlreiche Ausbildungsberufe in Kooperation mit renommierten Unternehmen in der der dualen Berufsausbildung in den Branchen Versicherung, Finanzen, Handel, öffentliche Verwaltung, Steuern oder Büromanagement an.
Eine Besonderheit unter den Schulformen stellt die Höhere Berufsschule dar, in der Schüler eine zweijährige, vollschulische Berufsausbildung zur Assistenz für Bürowirtschaft sowie Fremdsprachenassistent absolvieren können.
Neben den Vorträgen zur Fachoberschule und dem Beruflichen Gymnasium sowie weiteren Schulformen, können Schüler sowie deren Eltern auch individuelle Beratungen für die Planung ihrer weiteren Schullaufbahn in Anspruch nehmen. Alle Lehrkräfte der Schule, die Fachleitungen sowie Schüler der unterschiedlichen Ausbildungsgänge stehen dafür zur Verfügung. Die zahlreichen Arbeitsgemeinschaften präsentieren ihre Projekte in der Aula.